Krankenhaus macht Schule

Ratifizierung einer Lernpartnerchaft in BonnBONN. Ein Krankenhaus bietet mehr als Pflegeberufe! Wie spannend und vielfältig es als Arbeitgeber ist, werden die Schülerinnen und Schüler der Marie-Kahle Gesamtschule erkunden: Am 13. November feierten die GFO Kliniken Bonn mit der Marie-Kahle-Gesamtschule den Start ihrer KURS-Lernpartnerschaft.

Der Starttermin für die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung war nicht zufällig gewählt: Gleich im Anschluss präsentierten sich die GFO Kliniken Bonn mit dem St. Josef Hospital in Bonn-Beuel auf der jährlich stattfindenden Berufsbörse. Eltern stellten dort im persönlichen Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern eigene Berufe und Ausbildungswege vor. Auch die KURS-Lernpartner der Schule waren vertreten.

Zukünftig kommen Mitarbeiter des Krankenhaus direkt in den Unterricht: Jörg Pottkämper, der Ausbildungsverantwortliche der GFO Kliniken Bonn, wird im Rahmen des Neigungskurses „(M)eine Chance … Ideen für die Zukunft“ unter anderem Pflegeberufe mit praktischen Übungen vorstellen.

Der Premiere sollen viele weitere Kooperationsvorhaben folgen, erläuterte die Koordinatorin der Schule für Studien- und Berufswahlorientierung, Ursula Wiesbrock: „Berufsfelderkundungen, Praktika, und Betriebserkundungen, auch für die Lehrerinnen und Lehrer, sind geplant und geben der Schulgemeinschaft die Möglichkeit, einen Arbeitgeber aus der Region kennen zu lernen und einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und die Anforderungen der Arbeitswelt zu erhalten“.

Von der Bezirksregierung Köln gratulierte die Dezernentin Maria Dorn zu der Lernpartnerschaft. Gemeinsam mit Teresa Schare, Referentin Schule-Wirtschaft der IHK Bonn/Rhein Sieg überreichte sie die KURS-Urkunden.