Meldungen: Erzbischöfl. Ursulinenschule – Gymnasium

Onlinebewerbung

computer

BONN. Ende Januar stand für rund 90 Schülerinnen der erzbischöflichen Ursulinenschule des Jahrgang 9 digitales Bewerbungstraining auf dem Stundenplan. In die Lehrerrolle schlüpfte Peter Rademacher von VRT, Steuer- und Rechtsberatung aus Bonn, einem langjährigen KURS-Partner der Schule. Die Schülerinnen arbeiteten dabei mithilfe moderner Videokonferenztools ausschließlich in digitalen Kursräumen. Peter Radermacher begleitete die Lernenden online, simulierte
weiter lesen

Engagement für Kölner Schulen ausgebaut – REWE Zentrale schließt Lernpartnerschaften mit fünf Kölner Schulen

KÖLN. Die REWE Group Zentrale Köln feierte gestern (17.01.2008) die Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen mit fünf Kölner Schulen im Rahmen der Bildungsinitiative KURS. Damit baut der Großkonzern mit national 9.000 Märkten und 184.000 Beschäftigten sein Engagement für Schulen aus. Neben dem Gymnasium Nippes und dem Stadtgymnasium Porz, die bereits seit 2002 bzw. Sommer 2007 mit dem
weiter lesen

DLR_School_Lab besiegelt Zusammenarbeit mit Erzbischöflicher Ursulinenschule

Hierzu waren Mitte September 2006 Schülerinnen und Lehrerinnen und Lehrer der Erzbischöflichen Ursulinenschule sowie Vertreter des Erzbistums Köln und des Schulamts für die Stadt Köln im DLR_School_Lab Köln-Porz zu Gast. Die seit Jahren praktizierte erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem DLR_School_Lab soll vertieft und gefestigt werden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Klaus Graeff, Oberstudiendirektor und
weiter lesen

Siemens Köln und Ursulinenschule auf Kooperationskurs

Die Zweigniederlassung Köln der Siemens AG und die Erzbischöfliche Ursulinenschule gehen künftig in der Bildung gemeinsam neue Wege und schlagen damit eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft. Am 23. Juni 2003 wurde die Zusammenarbeit besiegelt. In gemeinsamen Projekten mit dem Siemens-Standort für Automatisierungs- und Antriebstechnik, durch Expertenbesuche in den Jahrgangsstufen und durch Einbeziehung des Siemens-Ausbildungszentrums
weiter lesen

„Hard-Working-People“ – Vernissage bei der Allianz-Versicherungs-AG, Köln

Zu einem außerordentlich spannenden Ereignis hatte die Allianz-Versicherungs-AG in Köln am 14.05. geladen: Die ersten Ergebnisse der Lernpartnerschaft mit der Ursulinenschule wurden in der Alten Schule gezeigt, und zwar die Arbeiten aus dem Kunst-LK des kölner Mädchengymnasiums zum Thema: „Hard-Working People“, dem Motto, unter dass die Versicherungsgesellschaft seit Herbst letzten Jahres ihre Ausbildung gestellt hat.
weiter lesen

Vernissage am 12.05.03 bei der Allianz Versicherungs-AG in Köln: Die Schülerinnen der Ursulinenschule präsentieren erste Ergebnisse aus der Kooperation im Fach Kunst

Bei der Unterzeichnung ihrer Kooperationsvereinbarung im September 02 war eine Kooperation für den Kunstunterricht bereits angedacht: Mit Unterstützung des Unternehmens sollte das Thema Arbeitswelt kreativ aufgearbeitet werden: Im ersten Schulhalbjahr haben die Schülerinnen zum Stichwort „Hard Working People“ (Motto des Marketing für Ausbildungsplätze der Allianz) ihre Ideen zum Thema malerisch frei gestaltet. Ihre Ergebnisse präsentieren
weiter lesen