Was ist der Unterschied zwischen einem Industriemechaniker und einem Anlagenführer?

Urkundenübergabe BONN. Diese Frage beantwortete Ibrahim, Industriemechaniker-Azubi im ersten Lehrjahr bei der Kautex Textron GmbH und Co. KG in Bonn, der gesamten 9. Jahrgangsstufe der August-Macke-Hauptschule-Bonn.

Im Rahmen des Lernbausteins „Ausbildungsberufe bei der Kautex Textron GmbH“ stellte er, gemeinsam mit der Personalverantwortlichen Petra Wicke, den wissbegierigen Neuntklässlern die fünf Ausbildungsberufe des Unternehmens vor: Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker und Elektroniker (Betriebstechnik). Ibrahim findet das Fach Technik in der Berufsschule am wichtigsten, weil es bei nahezu allen vorgestellten Berufen notwendig ist, um die Verknüpfung von Theorie und Praxis zu verstehen.

Die August-Macke-Hauptschule und Kautex Textron GmbH und Co KG arbeiten seit einem Jahr als KURS-Partner erfolgreich zusammen. Ein schöner Auftakt des heutigen Bausteins bildete die Urkundenübergabe, als sichtbares Zeichen ihrer Kooperation, an die Unternehmensvertreterin Petra Wicke und Susanne Kranen von der August-Macke-Hauptschule durch das KURS-Basisbüro in Bonn.

Sowohl Unternehmen als auch die Schule betonen die Relevanz solcher Partnerschaften für eine ganzheitliche Bildung der Schülerinnen und Schüler. „Es ist wichtig, dass wir den Schülern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch ihre praktischen Kompetenzen fördern“, findet die Studien- und Berufswahlkoordinatorin Susanne Kranen.

Dieses Angebot, einen Tag direkt in das Unternehmen hineinzuschnuppern und die bislang eher männlich dominierten Ausbildungsberufe vor Ort zu erleben, nutzten Ende April zwei interessierten Schülerinnen der August-Macke-Hauptschule im Rahmen des „Girls’ Day“ und waren begeistert! Petra Wicke sagte anerkennend: „Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ und lösungsorientiert die Schülerinnen nach anfänglichem Zögern an die technischen Aufgabenstellungen herangegangen sind.“