Wo kommt unser Wasser her?

wo kommt unser wasser herSIEGBURG. Auf viele spannende Fragen erhalten die Schüler der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Antworten bei ihren Erkundungen beim Wahnbachtalsperrenverband Siegburg (WTV). Wo kommt unser Trinkwasser her? Was ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage? Was ein Dammbauwerk? Und wie kommt das Wasser aus der Talsperre in die Haushalte?

Im Rahmen der Berufsorientierung werden Berufs- und Betriebserkundungen sowie Praktika in den unterschiedlichen Berufen, die hier ausgebildet werden, angeboten. Dies sind einige Bausteine der KURS-Lernpartnerschaft, die am 06.11.18 in der Schaltwarte der Trinkwasseraufbereitungsanlage des WTV in Siegburg im Rahmen einer Feierstunde ratifiziert wurde.

Auch für die jüngeren Schüler gibt es Erkundungsangebote „Rund um Wasser“, die auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt sind. Durch diese Kooperation wird das naturwissenschaftliche Unterrichtsangebot der Schule rund um den Themenbereich Wasser bereichert.

Als ein großer Arbeitgeber in der Region bietet der WTV mit seinem breiten Spektrum an Fachkompetenz ein wichtiges Bildungsangebot. Den Schülern werden spannende Einblicke und Erfahrungen in biologische Abläufe, Umwelt, Forschung und Technik geboten. Dadurch erhofft sich der WTV mehr Interesse bei den jungen Menschen an seinen Ausbildungsangeboten zu wecken und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung und Übergabe der beiden Urkunden endete die Feier, zu der Schüler musikalisch beigetragen haben, mit angeregtem Austausch und natürlich dem hauseigenen Wasser.