„…jetzt starten wir bald durch…!“

Ratifizierung einer neuen LernpartnerschaftBORNHEIM. In einer heiteren und spritzigen Fragerunde interviewten Schüler der Heinrich-Böll-Sekundarschule in Bornheim-Merten die bei der Ratifizierung anwesenden Personen aus Schule, Unternehmen, Wirtschaft und der KURS-Initiative.

Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: „Worin sehen sie die Vorteile für unsere Schule?“, „Welche praktischen Tipps geben sie uns zur Vorbereitung auf die Berufswahl?“ oder „Was erwarten sie von uns Schülern in der Zusammenarbeit?“ umrissen den wertvollen Nutzen der beiden neuen KURS-Lernpartnerschaften mit der Kreissparkasse Köln, Filiale Bornheim und der Debeka, Geschäftsstelle Euskirchen.

In guter Stimmung wurden die einzelnen Kooperationsvereinbarungen beim Unterzeichnen hin und her gereicht und anschließend die Urkunden durch die Initiatoren, diesmal vertreten durch Maria Dorn, Bezirksregierung Köln, und Dario Thomas, IHK Bonn/Rhein-Sieg, feierlich übergeben.

Mit den beiden neuen KURS-Lernpartnern lernen die Schüler der Heinrich-Böll-Sekundarschule in Bornheim-Merten jetzt einerseits, wie es mit erfolgreicher Bewerbung in den Beruf gehen kann und andererseits, wie man vernünftig sein Leben hinsichtlich Versicherungen und Geldmanagement planen kann. In den Unterrichtsfächern Arbeitslehre, Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften bekommen die Schüler qualitative Unterstützung rund um das große Thema „Bewerbung“ und erhalten Informationen über einzelne Versicherungszweige. Außerdem nehmen sie Einblicke in die Unternehmen, lernen Ausbildungsmöglichkeiten in Berufsbereichen von Banken und Versicherungen kennen, können bei Betriebspraktika Erfahrungen sammeln und werden rund um das Thema „Geld“ geschult.