Meldungen: Debeka

Netzwerken mit Bewerbungstraining

Klassenraum

MERTEN. Kurz vor den Sommerferien konnten sich die Schüler:innen der Heinrich-Böll-Gesamtschule fit für den Übergang in den Beruf machen. Die Debeka bot den inzwischen etablierten Workshop „Fit for Job“ in drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 an. Angeleitet von Bezirksleiter Gyula Kuritar, der zusammen mit Organisationsleiter Andreas Milde und dem Bezirksbeauftragten Rene Thalassinos den Workshop durchführte,
weiter lesen

„…jetzt starten wir bald durch…!“

Ratifizierung einer neuen Lernpartnerschaft

BORNHEIM. In einer heiteren und spritzigen Fragerunde interviewten Schüler der Heinrich-Böll-Sekundarschule in Bornheim-Merten die bei der Ratifizierung anwesenden Personen aus Schule, Unternehmen, Wirtschaft und der KURS-Initiative. Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: „Worin sehen sie die Vorteile für unsere Schule?“, „Welche praktischen Tipps geben sie uns zur Vorbereitung auf die Berufswahl?“ oder „Was erwarten sie
weiter lesen

KURS als erfolreiches Modell

SCHLEIDEN. Die Städtische Realschule Schleiden und die Debeka-Geschäftsstelle in Euskirchen haben sich zur Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) entschlossen. Zukünftig wird die Debeka Informationen zu Sozialversicherungen, Schulungen zur gesunden Lebensführung und besonders die individuelle Unterstützung bei der Berufswahlorientierung in der Schule anbieten. Betriebe und Einrichtungen in der Region
weiter lesen

Assessment-Center und Co – Fachleute zeigen wie´s geht

BORNHEIM. Schüler müssen auf dem Weg von der Schule in den Beruf viele Einstellungs- und Eignungstest bewältigen und wollen diese natürlich erfolgreich bestehen. Durch die neuen KURS-Lernpartnerschaften mit der Debeka Geschäftsstelle in Brühl und der Bornheimer Filiale der Kreissparkasse Köln bekommen sie nun qualitative Unterstützung dabei. Sie erhalten Einblicke in die Unternehmen, lernen Ausbildungsmöglichkeiten in
weiter lesen

Ermutigung und Unterstützung

BORNHEIM. Worauf muss ich bei einem Bewerbungsgespräch achten? Wie verhalte ich mich bei einem wichtigen Telefonat? Welche Körperhaltung ist angemessen? Was kann ich machen, wenn ich vor Nervosität kein Wort mehr herausbringe? Wie verbessere ich meine Chancen bei einem Bewerbungsgespräch? Fragen, auf die die Schüler der Bornheimer Verbundschule Antworten suchen. Mit ihrem „Fit for Job
weiter lesen

Soziale Sicherungssysteme erklären

ÜBACH-PALENBERG. Manfred Ehmig, Schulleiter der Willy-Brandt-Gesamtschule, freut sich über die beginnende KURS-Lernpartnerschaft mit der Debeka, „weil die bereits langjährige gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der örtlichen Debeka durch eine „offizielle“ Partnerschaft einen besonderen Stellenwert erhält. Seit Jahren erleben wir die Debeka als zuverlässigen Partner, der sich mit all seiner Kompetenz in unterschiedliche Projekte eingebunden hat
weiter lesen

Georg-von-Boeselager Schule hat einen weiteren Lernpartner

HEIMERZHEIM. „Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen ermöglicht uns eine weitere Öffnung von Schule.“ Schulleiterin Angelika Polifka hebt die Bedeutung außerschulischer Partner in ihrer Ansprache anläßlich der Ratifizierung einer neuen Lernpartnerschaft hervor: „Eine frühe und direkte Begegnung mit der Arbeitswelt kann eine wertvolle Hilfe bei der Berufsorientierung sein, außerdem sind die Schüler durch den praxisnahen Unterricht
weiter lesen