KERPEN. Praktiziert wird die Partnerschaft zwischen der Boll & Kirch Filterbau GmbH und dem Europagymnasium Kerpen schon länger. Jetzt wurde die Zusammenarbeit im Rahmen von KURS offiziell besiegelt. Wie gut die Zusammenarbeit funktioniert stellten die Schüler des Technik-Differenzierungskurses Kraftfahrzeugtechnik, geleitet von Patrick Schützendorf, unter Beweis.
Sie erläuterten sehr anschaulich einige Übungen und Handgriffe aus der Praxis, die sie in der Ausbildungswerkstatt von Boll & Kirch im Rahmen des „Grundkurs Metallbearbeitung“ erhalten hatten und präsentierten ihre im Unterricht umgebauten Kettcars. Nach einem von den Azubis der Boll & Kirch GmbH geleiteten Workshop zur Einführung in CAD mit Solid Edge entwarfen die Schüler einzelne Bauteile am PC, diese wurden dann in der Werkstatt von Boll & Kirch unter Aufsicht von Reinard Lorenz gefertigt und abschließend in der Schule angeschraubt und verarbeitet. Die Kettcars verfügen nun über individuelle Lenkräder, Blinker und Hupe und werden von einem Akkuschrauber angetrieben.
Die Zuschauer konnten bei einem interaktiven Quiz, vorbereitet von Ulrike Lentzen-Burmester, ihre Kenntnisse über das Europagymnasium und Boll & Kirch unter Beweis stellen. Fragen wie „Wann wurde das Europagymnasium gegründet?“ (1968) oder „In welchem Land gibt es keine Niederlassung von Boll & Kirch – Indien, Malediven, China oder Südkorea?“ (Malediven) waren von den Zuschauern zu beantworten.
Tatjana Strucken, Schulleiterin der Europaschule, Dr. Henning Kreisel, Geschäftsführer Boll & Kirch, Bernhard Ripp, stellvertretender Landrat und ehemaliger Schulleiter in Personalunion, und Thorsten Zimmermann (IHK Köln) betonten einhellig, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule in der Region ist und wie sehr beide Seiten, vor allen Dingen der MINT- Bereich der Schule, von einer erfolgreichen Kooperation profitieren können.
Für die musikalische Untermalung sorgten die Schülerinnen Johanna (Violine), Sina (Blockflöte), Sara (Querflöte) und Musiklehrer Axel Wilberg (Cembalo).