Meldungen: Rhein-Erft-Kreis

Onlinehändler als KURS-Partner

BERGHEIM. Im Rahmen einer Feierstunde in der Bibliothek der Gesamtschule Bergheim haben die Schule und die AO Deutschland Ldt. eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Das Unternehmen ist ein Onlinehändler für Haushalts- und Elektrogeräte. Neben Betriebspraktika wird es ein gemeinsamen Kunstprojekt mit dem unternehmenseigenen Fotostudio geben. Im Informatikunterricht werden Schülerinnen und Schüler mit realen Szenarien aus der IT-Abteilung
weiter lesen

Dosen zu Kunst

LIBLAR. Am Standort der Ardagh Germany in Erftstadt Liblar geht es „rund“, denn es werden vor allem Dosen für die Lebensmittelindustrie produziert und so versichert uns Michael Müller, Technical Manager im Unternehmen, stolz: „Jeder der schon einmal Ravioli, Erdnüsse, Sahne oder Hundefutter in Dosen gekauft hat, hatte bestimmt eine unserer Verpackungen in der Hand.“ Diese
weiter lesen

Auch nach 10 Jahren Lernpartnerschaft noch kreativ

Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl, und die Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG feierten das 10jährige Bestehen ihrer KURS Lernpartnerschaft

BRÜHL. Das Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl, und die Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG feierten gemeinsam das zehnjährige Bestehen ihrer KURS Lernpartnerschaft. Zur Überreichung der Urkunde traf man sich im kleinen Kreis und ließ noch einmal die letzten zehn Jahre Revue passieren. Vor allem die jährliche Teilnahme des Unternehmens an der berufsschuleigenen Berufsinformationsmesse oder die konstruktive Zusammenarbeit
weiter lesen

Lernen und Arbeiten im Phantasialand?

Phantasialand als Arbeitgeber

BRÜHL. 30 Schüler der Gesamtschule Brühl lernten das Phantasialand von einer ganz anderen Seite kennen: es ging nicht auf die Black Mamba oder Talokan, um Spaß auf den verschiedenen Attraktionen, sondern um die Arbeit. Anlass ihres Besuches war die Ratifizierungsveranstaltung einer KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Phantasialand und der Gesamtschule Brühl. In Zukunft sollen die Schüler der
weiter lesen

Jetzt weiter im Rahmen von KURS

KERPEN. Die Kooperation zwischen der Porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Rheinland und der Adolph-Kolping-Schule Kerpen ist nicht neu – neu ist die Zusammenarbeit unter KURS. Und diese Zusammenarbeit wurde in einer feierlichen Veranstaltung von beiden Partnern besiegelt. Das Familienunternehmen aus Porta Westfalica besteht schon mehr als 50 Jahre. Allein im Porta Zentrallager
weiter lesen

Hoteldirektor wirbt um Praktikanten

HERBERTSKAUL. Schon im Januar kam Hoteldirektor Andreas Breitkopf zum diesjährigen Berufsorientierungstag in der Gemeinschaftshauptschule Herbertskaul. Im Rahmen der KURS Partnerschaft nimmt der Direktor des Hotels ibis Köln Frechen jedes Jahr an diesem Infotag in der Frechener Schule teil. Da er auch Ausbildungsbotschafter des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) für den Rhein-Erft-Kreis ist, konnte er den
weiter lesen

„Heimat ist für mich…!“

BRÜHL. Die Erich Kästner-Realschule, Brühl und das Seniorenzentrum Sankt Elisabeth aus Bornheim-Merten starten heute mit ihrer KURS-Lernpartnerschaft. Sie präsentierten ihren Gästen die Projektarbeiten zum Thema „Heimat ist für mich…!“, wobei der Begriff aus der Sicht von damals, heute und für die Zukunft beleuchtet wurde. Die Ergebnisse wurden in Form von Gedichten, Filmbeiträgen und Tonaufnahmen dokumentiert
weiter lesen

Chancen im Kraftfahrzeugbau

BERGHEIM. Gespannt hörten die Schüler und Lehrer zu als Kevin Schumacher im Rahmen der Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Albert Einstein-Realschule und der Quarta Karosserie- und Kraftfahrzeugbau GmbH von seiner Karriere erzählte. Nur 12 Jahre hat es gedauert bis der ehemaliger Schüler der Albert-Einstein Realschule zum Geschäftsführer und Anteilseigner der Quarta GmbH aufstieg. Dabei war
weiter lesen

Schüler erkunden Zukunftsfragen der chemischen Industrie

Geschwister-Scholl-Gymnasium beim Lernpartner

PULHEIM. Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftskurses Stufe 9 am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim besuchten am 22. Februar 2018 ihr Partnerunternehmen INEOS in Köln in der Rolle als Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftsexpert/innen und diskutierten mit Unternehmensvertreter/innen über Zukunftsfragen des Unternehmens. INEOS in Köln zählt mit 2.200 Beschäftigten zu den größten Standorten der INEOS-Gruppe und ist einer der größten
weiter lesen

Welche Berufe gibt es in einem Möbelhaus?

HORREM. Am 30.01.2018 wurde der Unterricht der 10. Klassen der GHS Horrem etwas anders gestaltet. Ulrike Neu, zuständig für die Personalentwicklung bei Porta in Frechen, und Jens Dünnwald, Ausbildungsleiter für Auszubildende im Bereich Möbel-, Küchenaufbau und Umzugsservice (MKU) im Porta Zentrallager, besuchten zusammen mit drei Azubis den Wirtschaftslehreunterricht. Zuerst einmal stellten die Azubis ihre Ausbildungsgänge
weiter lesen