Naturwissenschaften von Experten lernen

ihk-fotoHÜRTH. InfraServ hält nicht nur den Chemiepark Knapsack auf Kurs, sondern ist jetzt auch eine KURS-Lernpartnerschaft mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium eingegangen.

In der Ratifizierungsveranstaltung brachte Schulleiterin Birgit Willenbrink ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass die jahrelange Zusammenarbeit mit der InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG jetzt unter dem Dach von KURS noch intensiver gestaltet werden kann. Gerade in Hinblick auf die naturwissenschaftlichen Fächer und Informatik lassen sich Projekte in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen noch besser realisieren.

Ausbildungsleiter Borkenhagen verweist auf das Wachstum von InfraServ mit fast 1000 Beschäftigten und 70 Auszubildenden. Von der Ausbildung bis zum dualen Studium bieten sich für die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums viele Möglichkeiten den Weg ins Berufsleben zu finden.

Die Kooperationsvereinbarung verspricht den Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums einen tiefen Einblick in die betrieblichen Abläufe des Chemieparks. Neben Experten, die aus dem Unternehmen in den Unterricht kommen, werden die Oberstufenschüler zukünftig auch in ihrer Facharbeit von Mitarbeitern der InfraServ unterstützt.

Die Ratifizierungsurkunden wurden von Claudia Haushälter-Kettner, Schulamtsdirektorin, und Kristina Lindenberg, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Rhein-Erft der IHK Köln, überreicht.

Die Preisverleihung des KURS-Awards durch Dr. Christoph Merschhemke bildete einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung.