Gemeinsam musizieren – der Anfang einer (Lern)Partnerschaft

gemeinsames-singenELSDORF. Im November legten die Gesamtschule Elsdorf und die Senioren-Residenz Alloheim Elsdorf den Grundstein für eine gemeinsame Zusammenarbeit.

Es gab ein buntes Rahmenprogramm mit Unterstützung des Schülerchores und der Lehrerband der Schule sowie des Bewohnerchores des Alloheims. Die Gesamtschule, die sich zur Zeit noch im Aufbau befindet und in der die Jahrgänge 5-7 unterrichtet werden und die Senioren-Residenz haben viel vor: die AG „Sozial Genial“ wird zu gemeinsamen Aktionen in das Alloheim kommen, um Sport- und Bewegungsspiele mit den Bewohnern durchzuführen – auch Musizieren und Singen steht auf dem Programm. Im Gesellschaftslehreunterricht können die Senioren aus ihrer Kindheit berichten und erzählen, wie Elsdorf vor den Umsiedlungen durch den Tagebau Hambach aussah.

In einem Zwiegespräch stellten Direktorin Christine Wingen-Pahr, Lehrerin Tanja Nilles und die Schülersprecherin Lea Burk dar, wie sie sich aus ihrer jeweiligen Perspektive heraus den Alltag der Lernpartnerschaft in der Zukunft vorstellen.

Die feierliche Veranstaltung bezog alle Teilnehmer mit ein: offizielle Vertreter wie Landrat, Bürgermeister, Vertretungen der Bezirksregierung und IHK, Mitarbeiter und Bewohner des Alloheims sowie Schüler, Eltern und Lehrer der Gesamtschule.