Meldungen: Rhein-Erft-Kreis

Selbst in den Ferien kommen Schüler

FRECHEN. Ein großes Einrichtungshaus verkauft nicht nur Möbel, dort wird auch zusammengebaut, repariert und ausgebildet. Porta Möbel in Frechen verfügt sogar über eine angegliederte Dekorationsabteilung und eine Tischlerei. Im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der GHS Horrem erleben hier Schülerinnen und Schüler wie Möbel entstehen. Von der Skizze bis zum Endprodukt war es ein langer Weg.
weiter lesen

Mit Spannung in die KURS-Lernpartnerschaft

BERGHEIM. Was ein Handy mit Haustechnik zu tun hat und warum fließender Strom zu einem grundlegenden Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist, konnte man in der Feierstunde zur Vereinbarung einer KURS-Lernpartnerschaft der Albert-Einstein-Realschule und der Elektro Karaschinski GmbH anschaulich erfahren. Christian Karaschinski, Geschäftsführer der Elektro Karaschinski GmbH, hat sein Interesse für Elektrotechnik schon in der
weiter lesen

„Kopfsalat“ – Ausstellung in Bedburg

Ausstellung "Kopfsalat"

BEDBURG. Im Rahmen der Demenzwoche des Rhein-Erft-Kreises wurde am 17. April die Ausstellung „Kopfsalat“ der Künstlergruppe Elf im Glashaus eröffnet. Hier sind auch die Bilder zu sehen, die an Demenz erkrankte Bewohner der Pflegeeinrichtung Pro8 Bedburg zusammen mit Schülern der Arnold-von-Harff-Schule erstellt haben. Das Projekt „Kopfsalat“ zeigt wie wichtig ein Miteinander auf Augenhöhe ist und
weiter lesen

Arbeitgeber Krankenhaus

Lernpartnerschaft Marienhospital Brühl

BRÜHL. Wie viele verschiedene Berufe gibt es in einem Krankenhaus? Und welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um sie ausüben zu können? Die Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen Sankt-Ursula-Gymnasium haben jetzt Gelegenheit diese Fragen im Marienhospital in Brühl zu klären. Das franziskanisch getragene Krankenhaus hat mehr als 400 Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen. Und obwohl einige Schülerinnen
weiter lesen

Welche Berufe gibt es in einem Eisenwerk?

BRÜHL. Die Gesamtschule Brühl, Europaschule NRW, hat im Rahmen der Initiative KURS eine Lernpartnerschaft mit der Eisenwerk Brühl GmbH vereinbart. Die beiden Partner verständigten sich auf ein nachhaltiges Konzept, das den Aufbau einer Kooperationsroutine über mehrere Jahre vorsieht. Die beiden Partner legen in ihrer Vereinbarung vor allem Wert auf zukunftsorientierte und praxisnahe Inhalte. Der Betrieb
weiter lesen

Erste Lernpartnerschaft des Abtei-Gymnasiums geschlossen

Lernpartnerschaft Abtei-Gymnasium mit Kreisparkasse

BRAUWEILER. Das Abtei-Gymnasium hat seine erste KURS-Lernpartnerschaft geschlossen. Schulleiter Martin Sina freute sich über die Partnerschaft mit der Kreissparkasse Köln, Filiale Brauweiler. Beide Partner legen in ihrer Kooperationsvereinbarung vor allem Wert auf zukunftsorientierte Inhalte, wie beispielsweise die Einladung von Experten in den Unterricht zum Thema „Umgang mit Geld“ oder die Teilnahme von Schülern am Auswahlverfahren
weiter lesen

Generationsübergreifend Lernen

BERGHEIM. Gleich zwei Lernpartnerschaften ging die Erich Kästner Schule mit dem LAZARUS-Hilfswerk ein. In der Kindertagesstätte „Am Turm“ können die Schüler in Zukunft generationsübergreifend ihre Berufswahlvorbereitung und Praktikum absolvieren. Das einmalige und innovative Konzept des LAZARUS-Hilfswerks will durch die gemeinsame Unterbringung von Kleinkindern und Senioren neue Wege in der Betreuung. gehen. Die andere Lernpartnerschaft wurde
weiter lesen

Kunstprojekt verbindet Generationen

BEDBURG. Aus den Handyboxen erklingt laut ein Lied der Flippers, der Lieblingsband von Joachim K., Bewohner der Pflegeeinrichtung Pro8 in Bedburg. Melissa hat extra ein Album auf ihr Handy geladen, damit Joachim beim gemeinsamen Malen eine längere Zeit mit an seiner Collage arbeiten kann. Er freut sich allerdings so sehr über die Musik, dass er
weiter lesen

Musikalischer Start in die Netzwerkarbeit

WESSELING. Es war ein gelungener Festakt. Im „Blauen Salon“ der Wilhelm-Busch-Schule, abgerundet mit musikalischen Beiträgen des Schulchores und einem Buffet der Schülerfirma wurde die Kooperationsvereinbarung mit der Regionalfiliale Wesseling der Kreissparkasse Köln, feierlich unterzeichnet. Im Rhein-Erft-Kreis unterstützt die Kreissparkasse Köln die Initiative KURS inzwischen mit fast neunzig Lernpartnerschaften. Als Gäste nahmen Bürgermeister Erwin Esser, der
weiter lesen

Berufsfelderkundung im Supermarkt

BERGHEIM. Lena, Miriam, Sara und Charone aus der Stufe 8 der Erich-Kästner-Schule Bergheim starteten die erste der geplanten Berufsfelderkundungen in der Kaufland-Filiale Bergheim. Das Projekt ließ die Schülerinnen der Partnerschule tief in die Arbeitswelt eines Supermarktes hineinschnuppern. Das von der Kaufland-Mitarbeiterin Anna Schaffrath organisierte Programm sah vor, dass die Jugendlichen Kaufland-Beschäftige zu deren Tätigkeiten befragen
weiter lesen