Lernpartner öffnet seine Werkstatt

Schülerin flext MetalPUHLHEIM. Die Werkshalle der Quarta GmbH in Puhlheim wird für die Schüler:innen der Albert-Einstein-Realschule, Oberaußem-Bergheim, einmal pro Woche zu einem Ort für gelebten und realitätsnahen Unterricht.

Melanie Gotschika, Teilhaberin der Quarta-GmbH ,und Kevin Schumacher, Geschäftsführer der Quarta-GmbH, haben im wahrsten Sinne des Wortes Ihre Tore geöffnet um dem Technik Kurs der Schule die Möglichkeit zu eröffnen einen großen Transport-Anhänger zu bauen.
Diese KURS Lernpartnerschaft findet damit einen Weg, das Unterrichtsprojekt mit der Berufsorientierung zusammenzuführen. Für beide Seiten ist das ein Gewinn, das hören wir bei unserem Besuch.

„Es wird immer schwieriger Auszubildende für den Fahrzeug- und Karosseriebau zu gewinnen,“ erklärt Melanie G. „deshalb möchten wir, dass diese Jugendlichen eine bessere Vorstellung von einer Berufsausbildung bekommen. Wir sehen das Projekt „Bau eines Anhängers“ als ideale Ausgangssituation um sowohl Handlungsabläufe als auch Arbeitsweisen in unserer Werkstatt zu vermitteln.“

Nachmittags wird nun gemeinsam geschraubt, geflext und viel über den Arbeitsschutz beim Schweißen gesprochen und gelernt. Mitarbeiter des Unternehmens und Ausbildungsleiter Jens Greven arbeiten mit zwei Gruppen aus je zehn Schüler:innen, unterstützen, begleiten jeden Handgriff und freuen sich über sichtbare Lernfortschritte der Jugendlichen.

Die Achse mit Radaufhängung und Deichsel sind bereits miteinander verbunden. Alle sind beschäftigt und schauen aufmerksam zu, wenn Quarta Mitarbeiter die notwendigen Handgriffe zeigen und erklären. „Ich komme sehr gerne hier hin, da ich mal was Großes bauen kann. In der Schule ist das ja so nicht möglich. Da fehlen die Werkzeuge und das Material“, freut sich einer der Schüler und kann sich gut vorstellen eine Ausbildung im Bereich Fahrzeugbauer für individuelle Sonderbauten zu machen.

„Einen Auszubildenden haben wir bereits gewonnen“, freut sich Geschäftsführer Kevin Schumacher. Der Schüler ist nach seinem Praktikum jetzt auch am Anhängerbau beteiligt und möchte nach seinem Abschluss die Lehre bei Quarta anfangen.