BRÜHL. Die seit 2016 bestehende KURS-Zusammenarbeit zwischen der Speiserei & Gästehaus „Balthasar Neumann“ und der Clemens-August-Schule in Brühl wurde jetzt im Rahmen des Sommerfests erneuert. „Schülerinnen und Schüler, die sich für den Bereich Hotel- und Gaststättengewerbe interessieren, werden im Wahlpflichtunterricht der Schule vorbereitet. Im Betrieb können sie dann erste Erfahrungen sammeln und Gelerntes anwenden“, erklärt Georg Frey, Inhaber der Baltasar-Neumann Speiserei und Kreisvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA).
Schulleiter Jens Mathias bedankt sich herzlich für den engen Austausch, der durch die KURS-Lernpartnerschaft entstanden ist. „Neue Auszubildende finden und an sich binden, bedeutet für uns als Schule auf der anderen Seite den engen Kontakt zum Unternehmen, der für unsere Schülerschaft »emotionale Heimat« auch bei der Berufswahl und eine große Rolle spielt. Die Zusammenarbeit mit der Speiserei Balthasar-Neumann bietet interessierten Schüler:innen genau dies und wir hoffen, dem Unternehmen fähige junge Menschen an die Hand geben zu können.“
Die stellvertretende Bürgermeisterin ist jedenfalls begeistert: „Die KURS Lernpartnerschaft der Clemens-August-Schule und der Balthasar-Neumann Speiserei bezeichne ich als Erfolgsmodell für ein ungewöhnlich vielseitiges und praxisorientiertes Lernen. Junge Menschen im Alter von 14 bis 16 Jahren, die bald ihr ersten beruflichen Entscheidungen zu treffen haben, erhalten in dieser wichtigen Lebensphase Halt durch Orientierung, weil sie Vieles in Rahmen von Praktika oder Unterrichtseinheiten im Restaurant sowie Gästehaus, außerhalb des Klassenzimmers, erlernen und direkt anwenden können.“