Meldungen: Oberbergischer Kreis

Metallbau und Marketing

neue Lernpartnerschaft in Waldbröl

WALDBRÖL. Am 16.02.17 wurde die KURS-Partnerschaft zwischen dem Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg mit dem Standort Waldbröl und der Walter Solbach Metallbau GmbH unterzeichnet. Das Unternehmen ist an einer langfristigen Partnerschaft interessiert und bietet sowohl den beruflichen Einstiegsklassen als auch den Schülern der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Neben Praktika und Unternehmenserkundungen
weiter lesen

Volksbank rüstet fürs Leben

STEINBERG. Am 16.02.2017 hatte die Realschule Gummersbach Steinberg eingeladen. Es sollte um das Thema „Altersvorsorge und Sozialversicherung“ gehen. Was zunächst einmal öde und langweilig klang, entwickelte sich schnell zu einer spannenden Veranstaltung. So war der Bereich Sozialversicherung für die Schülerinnen und Schüler des 10er Wirtschaftskurses erst einmal nur Wiederholung. Schließlich ist dieser Inhalt Teil des
weiter lesen

Gelebte Zusammenarbeit

WIPPERFÜRTH. Am 01.Februar 2017 schloss die Hermann-Voss-Realschule eine weitere Lernpartnerschaft mit der Firma Krüger Industrieautomation in einer außerordentlich gelungenen Ratifizierung. Mit einem hervorragenden Beitrag des Schülerorchesters mit sieben Bläsern eröffnete die Veranstaltung. Susanne Eckhardt, Schulleiterin der HVRS, stellte in ihrer Begrüßung die duale Ausbildung mit der gelebten Zusammenarbeit von mittlerweile sechs Lernpartnerschaften in den Fokus.
weiter lesen

Schülerfirma und praxisnaher Informatikunterricht

RADEVORMWALD. In der Städtischen Realschule in Radevormwald sind zwei weitere Lernpartnerschaften vereinbart worden. Künftig wird die Schule mit der Emil Holzmann GmbH und der Gebrüder Aurich GmbH in unterschiedlichen Bereichen zusammenarbeiten. Die Schulband begrüßte die Anwesenden mit dem Song „Grenade“. Dorothea Perkovic von der Emil Holzmann GmbH hat die Simulation einer Firma in der Schule
weiter lesen

Nachwuchs für Elektro Fachgroßhandlung

RADEVORMWALD. Die Emil Holzmann GmbH und die Geschwister Scholl Schule arbeiten schon seit geraumer Zeit zusammen. Jetzt haben sie eine KURS-Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Elektro Fachgroßhandlung engagiert sich in der Hoffnung mehr Jugendlichen für ihr Ausbildungsangebot zu interessieren, für die Geschwister Scholl Schule ist es ein weiterer Baustein in der Berufsorientierung ihrer Schüler. Wiebke Osenberg, eine
weiter lesen

Lass dir deine Träume nicht nehmen

BERGNEUSTADT. Warum sie denn hergekommen seien, fragte Michael Hanschmidt, freiberuflicher Trainer, in die Runde der Zehntklässler vom Wüllenweber-Gymnasium in Bergneustadt. „Mein Mathelehrer hat mir empfohlen teilzunehmen“, meint eine der jungen Damen. „Ich möchte wissen, wie realistisch die Aussichten sind, meinen Traumberuf einmal ausüben zu können“, ergänzt eine andere. In diesem vom KURS-Partner, der  Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt,
weiter lesen

Stadtverwaltung als Unterrichtsthema

STEINBERG. In der Städtischen Realschule Gummersbach-Steinberg wurde die neue KURS-Lernpartnerschaft mit der Stadt Gummersbach gefeiert. Detlef Betz, Schulleiter der Realschule Gummersbach-Steinberg, erklärte: „Nicht nur die Berufsorientierung der Schüler im Rahmen von KAoA ist uns wichtig, auch die Zusage von Bürgermeister Helmenstein selbst für einen regionalen Bezug der Themen Raumplanung und Stadtentwicklung am Beispiel des Steinmüllergeländes
weiter lesen

Sport mit dem Profitrainer

WIEHL. Wie gebannt schauen 20 Fünftklässler auf Michael Klinkert. Das Aufwärmtraining haben sie hinter sich. Gleich werden sie unter den kritischen Blicken des Ex-Profis spielen dürfen. Wenn man sich richtig anstrengt, dann wird man vielleicht entdeckt. Entdeckt werden ist aber nicht das Ziel dieser ungewöhnlichen Sportstunde am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl. Fit durch die Schule sollen
weiter lesen

So sehen Sieger aus

NÜMBRECHT. Eigentlich wollten sie in der Mittagspause nur mit Lego-Mindstorms spielen. Dann meinte einer, man könne sich doch auch für einen Wettbewerb anmelden. Das Unglaubliche geschah: Die Außenseiter vom Homburgischen Gymnasium in Nümbrecht erreichten am 29.11. in Königswinter den 2. Platz, wobei besonders ihr Teamwork gelobt wurde. Jetzt bereiten sie sich auf Semi-Finale der First-Lego-League
weiter lesen

Volle Konzentration

Schüler beim Praktikum

MORSBACH. Sechzehn quirlige Siebtklässler beleben die Lehrwerkstatt der Montaplast GmbH in Morsbach. Drei Tage lernen sie verschiedene Techniken der Metallverarbeitung kennen. Wichtig ist natürlich das, was dabei rauskommt. „Ich baue einen Flaschenöffner, der sieht aus wie eine Gitarre. Den bekommt mein Vater zu Weihnachten.“ „Ich baue ein Mühlespiel“, erklärt stolz ein anderer. „Wir haben eine
weiter lesen