LINDLAR. Das Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium in Wiehl hat nun mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) seine dritte KURS- Lernpartnerschaft unterzeichnet.
Gefeiert wurde auf dem „:metabolon“, einer ehemaligen Mülldeponie, die zu einem Lernort für Stoffumwandlung und Umwelttechnologie umgewandelt wurde.
Nach einer kurzen Begrüßung konnten die geladenen Gäste Mia Swiat an der Harfe lauschen und dabei bei einem Blick aus dem „Klassenzimmer“ die fantastische Sicht über das schöne Oberberg genießen. Eine Kombination, die vermutlich sowohl von der Musik als auch von der Aussicht, einmalig ist. Doch es ging eigentlich um den zukunftsorientierten Unterricht zu Themen wie „Erneuerbare Energien“ und „Umweltbildung“. Das „:metabolon“ bietet ideale Voraussetzungen dafür.
Zufrieden waren alle Beteiligten mit der guten Vernetzung von Schulen und Unternehmen im Oberbergischen Kreis. Neben einer Verbesserung des Unterrichts für die Schüler profitiert auch der Oberbergische Mittelstand durch diese aktive Nachwuchssicherung.