Meldungen: Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

Alles außer langweilig

WIEHL.Am 20.06.17 fand in Wiehl/Bilstein bei der Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG die Präsentation der Arbeitsergebnisse des Projektkurses der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Nümbrecht statt. Vier Teams präsentierten ihre selbst konstruierten Aluschneidemaschinen. Am frühen Nachmittag begrüßte Heinrich Thorwesten von Kampf die Gruppen, ihre Lehrer und die weiteren Gäste. Die Aufgabe hierfür hatten
weiter lesen

So sehen Sieger aus

NÜMBRECHT. Eigentlich wollten sie in der Mittagspause nur mit Lego-Mindstorms spielen. Dann meinte einer, man könne sich doch auch für einen Wettbewerb anmelden. Das Unglaubliche geschah: Die Außenseiter vom Homburgischen Gymnasium in Nümbrecht erreichten am 29.11. in Königswinter den 2. Platz, wobei besonders ihr Teamwork gelobt wurde. Jetzt bereiten sie sich auf Semi-Finale der First-Lego-League
weiter lesen

Schüler entwickeln und präsentieren ihr Produkt

WIEHL.„Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens auf und die Sonne scheint in Ihr Zimmer. Sie reiben sich die Augen. Ein Blick zum Wecker zeigt: verschlafen. Sie rennen in das Badezimmer, verzichten auf das Duschen, kurz Zähne putzen, dann schnell eine Tasse Kaffee aus dem Automaten. Das Frühstücksbrot wollen Sie einpacken, greifen nach der Rolle mit
weiter lesen

Wenn Spiel zu Arbeit wird

WIEHL. „Anfangs denkt man, das ist ja nur Spielerei“, meinte Fabian vom Homburgischen Gymnasium in Nümbrecht, „aber wenn sich mit einem anspruchsvollen Projekt beschäftigt, der Abgabetermin näher rückt und sich immer mehr Probleme ergeben, dann kann das Spielen leicht in Arbeit ausarten.“ Fabian ist einer der neun Teilnehmer des Projektkurses „Schüler experimentieren“. In diesem Halbjahr
weiter lesen

KampfBienen im Einsatz

WIEHL. Auf ein Zeichen hin geht’s los. Auf verschlungenen Wegen nähern sich die Bienen ihrer Futterquelle, fassen den Nektar, drehen sich und eilen zurück zum Bienenstock. Welche gibt als Erste den erbeuteten Nektar an der vorgesehenen Stelle ab? Fasziniert betrachten die Zuschauer das seltsame Schauspiel. Lego-Roboter, umkleidet mit einem Bienenkörper aus Pappe, die Fühler hoch
weiter lesen