Meldungen: Städtische Realschule Gummersbach-Steinberg

Industrie 4.0 live beim Lernpartner erleben

Besuch beim Lernpartner

STEINBERG. Am 24. Januar besuchte der diesjährige Wirtschaftskurs 8 der Realschule Gummersbach Steinberg ihren Lernpartner, die Firma Eaton. Zu Beginn wurden wir in den großen Sitzungssaal von Eaton geführt und begrüßt. Dort wurden wir als erstes in Sicherheit geschult. Vielen wurde dabei deutlich, dass bei Eaton enorm viel Wert auf Arbeitssicherheit gelegt wird. Dieses sieht
weiter lesen

Spielend in die Zukunft

STEINBERG. Gestern wurde an der Realschule das alljährliche Adventssingen für die Klassen 5 und 6 durchgeführt. Neben den Auftritten verschiedener Arbeitsgemeinschaften und dem gemeinsamen Singen aller Schülerinnen und Schüler, gab es dieses Jahr noch ein besonderes Highlight. Marc Valbert von Eaton Industries überreichte feierlich, verstärkt durch zwei Auszubildende, ein Klavier an die Realschule Steinberg. Eaton
weiter lesen

Lernpartner vermittelt Firmenbesuch

STEINBERG. Im Rahmen der Projektwoche 2018 ist eine Gruppe Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Gummersbach und der Realschule Gummersbach Steinberg in den Schwarzwald gefahren. Sie wollten in Loßburg das Unternehmen Arburg besichtigen. Organisiert hat dieses Projekt der KURS-Kooperationspartner Eaton, um den Jugendlichen Einblicke in die Kunststoffverarbeitung zu geben. Nach der knapp neunstündigen, aber durchaus kurzweiligen
weiter lesen

Was sind Schütze?

GUMMERSBACH. Am 13. Oktober besuchte der Wirtschaftskurs 8 der Städtischen Realschule Gummersbach-Steinberg ihren Lernpartner, die Firma Eaton. Nach einer Sicherheitsbelehrung erzählte Ausbildungsleiter Marc Valbert die Geschichte des amerikanischen Unternehmens und erläuterte seine Struktur. In Kleingruppen erkundeten die Schüler, wie die Produktion bei EATON abläuft. Es ging durch alle Abteilungen des Werks in Niedernhagen. Besonders interessant
weiter lesen

Ohne Moos nichts los!

GUMMERSBACH. Am 16. September begab sich der Wirtschaftskurs des Jahrgangs 8 der Realschule Gummersbach-Steinberg zu ihrem KURS-Kooperationspartner, der Stadt Gummersbach. Ziel war die Kämmerei der Stadt, die inzwischen jedoch Abteilung für Finanzen heißt. Die Leiterin der Abteilung Finanzservice, Katharina Klein, und Raoul Halding-Hoppenheidt, Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter, haben sich viel Zeit für die Schülerinnen und
weiter lesen

Volksbank rüstet fürs Leben

STEINBERG. Am 16.02.2017 hatte die Realschule Gummersbach Steinberg eingeladen. Es sollte um das Thema „Altersvorsorge und Sozialversicherung“ gehen. Was zunächst einmal öde und langweilig klang, entwickelte sich schnell zu einer spannenden Veranstaltung. So war der Bereich Sozialversicherung für die Schülerinnen und Schüler des 10er Wirtschaftskurses erst einmal nur Wiederholung. Schließlich ist dieser Inhalt Teil des
weiter lesen

Stadtverwaltung als Unterrichtsthema

STEINBERG. In der Städtischen Realschule Gummersbach-Steinberg wurde die neue KURS-Lernpartnerschaft mit der Stadt Gummersbach gefeiert. Detlef Betz, Schulleiter der Realschule Gummersbach-Steinberg, erklärte: „Nicht nur die Berufsorientierung der Schüler im Rahmen von KAoA ist uns wichtig, auch die Zusage von Bürgermeister Helmenstein selbst für einen regionalen Bezug der Themen Raumplanung und Stadtentwicklung am Beispiel des Steinmüllergeländes
weiter lesen

Unternehmensabläufe kennenlernen

GUMMERSBACH. „Unsere Schule“, so Herr Betz, Schulleiter der Realschule Gummersbach-Steinberg, „ist stolz darauf, allen Jugendlichen, die unsere Schule verlassen, ein breitgefächertes Angebot an schulischen und betrieblichen Abläufen in der Praxis vorgestellt zu haben. Weil wir dabei authentisch bleiben wollen, nehmen wir gern die Hilfe von Fachkräften in Anspruch.“ Die Realschule Gummersbach-Steinberg kooperiert mit der Firma
weiter lesen