
v.l.n.r.: Ansgar Schmidt( Kurs Köln), Ralf Sassenhausen (FCBG), Miriam Trippe (Schulleiterin Gymnasium FCBG), Ingo Stockhausen ( Vorstandsvorsitzender VB Oberberg), Eduard Martens (Schulleiter FCBG Realschule), Yana Lieblang (Ausbildungsleiterin VB Oberberg), Michael Sallmann (Geschäftsführer IHK Köln in Gummersbach)
Bereits während der Unterzeichnungsfeier in der Aula der Schule wurde allen Teilnehmern deutlich, wie ähnlich sich die Werte der genossenschaftlichen Volksbank Oberberg und der Freien Christlichen Schule sind.
Arne König vom FCBG brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt: „Solidarität. gegenseitige Unterstützung und der gemeinschaftliche Grundgedanke sind beiden Partnern besonders wichtig.“
Die Schülerinnen und Schüler werden neben Berufsfelderkundungen und Praktika auch an ganz praktischen Beispielen lernen, wie eine Bank funktioniert, welche Funktion Geld hat und wie das europäische Währungssystem funktioniert.
Hier werden die Schüler immer wieder auf die genossenschaftliche Struktur der Volksbank treffen und diese anschaulich und praktisch erleben.
Die Volksbank als regional starker Arbeitgeber und Ausbilder hofft natürlich, durch die Partnerschaft nicht nur Wissen über das Bankensystem zu vermitteln, sondern auch zukünftige Fachkräfte anzusprechen und für sich gewinnen zu können.
Auch hier gilt wieder die Devise, aus der Region, für die Region.