Schmuckausstellung der GHS Strombach bei Kooperationspartner OBI – Die Partner zogen Bilanz – Die KURS-

Im März stellten Schülerinnen der GHS Strombach ihren selbst hergestellten Schmuck gut sichtbar für alle Kunden in einer Vitrine im Eingangsbereich des Heimwerkermarktes OBI in Dieringhausen aus. Den Schmuck hatten sie im Kunstunterricht mit ihrer Lehrerin Frau Weber hergestellt. Das Material für die kunstvollen Ketten und Armbänder bekamen sie von ihrem Lernpartner.

Seit einem Jahr sind die Schule und der OBI -Markt durch eine KURS-Lernpartnerschaft verbunden. Betriebserkundungen, Berichte von Auszubildenden über eine Ausbildung bei OBI oder Praktika waren weitere Projekte, die die Partner miteinander durchgeführt haben.

Nun wurden die gemeinsamen Projekte erstmalig evaluiert. Die Partner, Schulleiter Köbnick und Marktleiter Herr Martel, waren sich einig: Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Die Schüler freuen sich auf die Fortführung der Projekte im OBI Heimwerkermarkt.

Ein besonderes Highlight der Kooperationsvorhaben ist die Betriebserkundung in fünf Stationen: An der Kasse, im Wareneingang, im Verkauf, im Merchandising und im Bereich Arbeitssicherheit werden praktische Übungen von den Azubis des Unternehmens vorbereitet und mit Schülern des 8. Jahrgangs durchgeführt. Auf diese Weise erfahren die Schüler, wie ein Handelsunternehmen konkret funktioniert. Im kommenden Jahr steht zusätzlich das Thema Bewerbungstraining auf dem Pogramm. Ein Lehrer der Schule wird mit seiner Lerngruppe Spielzeug aus Holz und Holzabfällen herstellen. OBI stellt die Materialien bereit.

Also warten wir gespannt auf die nächste Ausstellung und wünschen den Partnern weiterhin viel Erfolg bei der Kooperation!

Beitrag: Angela Harrock, KURS-Koordinatorin für den OBK
Fotos: KURS