Meldungen: Kreis Heinsberg

Berufswahlspektrum erweitert

HÜCKELHOVEN. „Wir arbeiten intensiv daran, jeder Schule einen verlässlichen Partner in der Wirtschaft zu vermitteln“, erklären Ewald Wagner und Rudolf Jumpertz, die KURS-Koordinatoren für den Kreis Heinsberg. „Unser Ziel ist die flächendeckende Vernetzung aller Schulen mit einem Partnerunternehmen und die nachhaltige Betreuung dieser Partnerschaften.“ Die Städtische Hauptschule II Hückelhoven hat sich auf einen Schlag gleich
weiter lesen

KURS-Lernpartner feiern 5-jährige Zusammenarbeit

ERKELENZ. Fünf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit sind ein guter Grund zum Feiern. Die Volksbank Erkelenz lud daher ihre Partner zu sich ein. Vorstandsvorsitzender Dr. Luxem betonte in seiner Einleitung die Vorteile für beide Seiten. Die Auszubildendenden der Volkbank hätten gelernt, sich und ihre Aufgaben überzeugend zu präsentieren während die Schüler von der Wissensvermittlung in ihrer Sprache
weiter lesen

Kunst und Strom

HEINSBERG. Am Donnerstag, dem 13.10.2011 fand im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen der Städtischen Realschule Heinsberg und dem Stromnetzbetreiber Alliander eine Vernissage zum Thema Energie statt. Bevor sich die 21 Schülerinnen und der eine Schüler des Kunstkurses der Klasse 10 an die Arbeit gemacht haben, beschäftigten sie sich im Unterricht theoretisch mit vielen Fragen zum Thema
weiter lesen

Vom Designmodell zur Metallleuchte

HEINSBERG. Im Schuljahr 2009/10 wurde überlegt, wie das Fach Kunst in der Willy-Brandt-Gesamtschule einen Beitrag zur Kooperation mit dem Betrieb Oerlikon Schlafhorst leisten kann. Es entstand das klassenübergreifende „Kultur und Schule“ Projekt des Aachener Designers Andreas Robertz. Diese Gruppe mit freiwilligen 12 – 14 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 wollte das Schulfoyer
weiter lesen

GHS Selfkant nimmt KURS auf!

SELFKANT. Gleich vier Lernpartner hat die Selfkantschule an Bord geholt: Sie unterzeichnete einen Lernpartnerschaftsvertrag mit dem Alten- und Pflegeheim St. Josef, der Lebenshilfe Heinsberg, der Schreinerei Guido Meurers und dem Kfz-Betrieb Wilhelm Küsters. Vorteil für die Schüler: Sie können Betriebspraktika machen, sich über mögliche Ausbildungsberufe informieren oder den gesamten Prozess der Fertigung eines Werkstücks kennenlernen.
weiter lesen

Erweiterter Lernpartnerschaftsvertrag

HEINSBERG. Die Städtische Realschule unterzeichnete mit der Nuon Energie und Service GmbH, der BIS Maintenance Südwest GmbH, der Alliander AG und der Toho Tenax Europe GmbH feierlich einen erweiterten KURS-Lernpartnerschaftsvertrag. Bei dieser Veranstaltung begrüßte Schulleiter Reinahrd Welter die Vertreter der Lernpartner. Die Lernpartner bieten den Schülern der Realschule mit ihren verschiedenen Projekten einen vertieften Einblick
weiter lesen

KURS-Lernpartner gewinnt Innovationspreis Aachen

AACHEN. Am 26. November wurde im Rahmen eines Festabends im Krönungssaal des Aachener Rathauses das Unternehmen ELTEBA GmbH & Co.KG aus Heinsberg-Oberbruch in der Kategorie Handwerk mit dem diesjährigen Innovationspreis ausgezeichnet. Schon die Nominierung war eine große Überraschung für die Geschäftsführer Christoph Speis und Guido Randerath, um so mehr freuten sie sich, den Preis von
weiter lesen

Auch die Haltung zählt

HEINSBERG. Aufgeregt ist Christian Handschuhmacher schon, schließlich geht es um seinen Traumberuf: Unternehmensberater will er werden. Im schicken Anzug sieht er beinahe wie einer aus. Ob er auch das Zeug dazu hat, wird sich beim Gespräch mit Gabriele Bautz herausstellen. Die Personalleiterin hat sich Christians Bewerbermappe zurechtgelegt: „Nehmen Sie Platz.“ Fast könnte man meinen, es
weiter lesen

IHK Aachen unterstützt Qualitätsoffensive für Hauptschüler

OBERBRUCH. Wirtschaft und Schule vereinbaren neue Lernpartnerschaften Die Gemeinschaftshauptschule Oberbruch hat Verstärkung. Künftig unterrichten hier nicht nur Lehrer, sondern auch schon mal Physiker und Techniker aus regionalen Unternehmen. Die Schüler werden anders lernen. Sie werden direkt in Betriebe geschickt, können Freizeitaktivitäten im Altenheim planen und sich am sozialen Dienst beteiligen oder mit Fachleuten ihre eigenen
weiter lesen

Dauerhaftigkeit schon bewiesen

HEINSBERG. Schon seit September 2002 arbeiten das Kreisgymnasium Heinsberg und das Heinsberger Bauunternehmen Frauenrath zusammen. Die Projekte reichten bisher von praktischer Geometrie mit professionellen Messungen im Gelände über Bewerbungsseminare, Schulteichplaplanung und -gestaltung bis zu Kunstausstellungen im Firmengebäude. Viele neue Projekte sind jetzt, da die Partnerschaft offiziell im KURS-Netzwerk verankert ist, geplant. Der Vertrag ist auch
weiter lesen