Meldungen: Kreis Heinsberg

Realschule Ratheim erhält Unterstützung durch engagierte Partner

RATHEIM. Am Samstag, 14. März, haben die Realschule Ratheim und Kaufland Hückelhoven, Altenheim St. Lambertus, BARMER EK und die AWO service gGmbH ihre Kooperationsvereinbarungen öffentlich besiegelt. Zeitgleich wurde die Schule mit dem „Gütesiegel Individuelle Förderung“ des Landes NRW ausgezeichnet. Damit wird die Leistung von Schulen gewürdigt, die sich nachweislich und intensiv um die individuelle Förderung
weiter lesen

Auch das Erkelenzer Cornelius-Burgh-Gymnasium schließt sich der KURS-Initiative an: Partner ist die Volksbank Erkelenz-Hückelhoven-Wegberg eG

ERKELENZ. Am 4. Februar haben das Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz und die Volksbank Erkelenz-Hückelhoven-Wegberg eG ihre Lernpartnerschaft feierlich besiegelt und damit ihren Willen bekundet, die Schülerinnen und Schüler künftig gemeinsam durch praxisnahen und auf die Arbeits- und Lebenswirklichkeit ausgerichteten Unterricht auf die vielfältigen Anforderungen in Ausbildung und Studium vorzubereiten. Für Schulleiter Michael Auth vom Cornelius-Burgh-Gymnasium bietet die
weiter lesen

Unternehmenspool unterstützt Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Heinsberg Mitte

HEINSBERG. Die Gemeinschaftshauptschule Heinsberg I erhält künftig Unterstützung durch vier Unternehmen der Region. Bäckerei Dick, Adolf Hast Blechbearbeitung GmbH & Co. KG, Mobau Wirtz Baumarkt GmbH & Co. KG, die Raiffeisenbank Heinsberg eG und die Hauptschule Heinsberg Mitte unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung am 20. November. Durch praxisnahen Unterricht und Hilfestellungen bei der Berufswahlorientierung sollen die
weiter lesen

Erste Netzwerkveranstaltung in Heinsberg bot Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele – Vertreter der IHK Aachen zeichnete die Partner mit Urkunden aus

Jede dritte Schule im Kreis Heinsberg arbeitet bereits mit KURS-Vereinbarung. Am 13. November trafen sich nun mehr als 50 Lernpartner aus Schulen und Unternehmen zum Erfahrungsaustausch. Anhand von Praxisbeispielen boten sie einem Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand ihrer Partnerschaften und Anregungen für spannende Kooperationsthemen. Seit im Jahr 2000 die erste Schule und das erste Unternehmen
weiter lesen

Vier Kooperationspartner für die Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Hauptschule Ratheim

HÜCKELHOVEN-RATHEIM. Am Samstag, 30. August, gab es in der Ratheimer Gemeinschaftshauptschule gleich mehrere Anlässe zu feiern: Im Rahmen des Schulfestes zur Einweihung des zweiten Bauabschnitts der umfangreichen Um- und Neubaumaßnahmen am Ratheimer Schulzentrum erhielt die Schule einen neuen Namen und unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit gleich vier Unternehmen. Die neue Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Hauptschule wird künftig im Rahmen der
weiter lesen

Schüler profitieren von enger Zusammenarbeit mit Partnerbetrieb – Kaufland Erkelenz und Realschule schließen Lernpartnerschaft im Rahmen von KURS

Am 15. April 2008 unterzeichneten das Handelsunternehmen Kaufland und die Realschule Erkelenz eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit. Im Zentrum der Partnerschaft stehen gemeinsame Aktivitäten, mit denen Schülerinnen und Schüler die Welt des Handels entdecken sollen. Kaufland möchte mit seinem Engagement Vorurteile über die Berufe und Tätigkeiten im Handel bei den Jugendlichen abbauen. „Kaum eine Branche bietet
weiter lesen

Erste Lernpartnerschaft mit Unternehmenspool im Kreis Heinsberg gestartet – Gemeinschaftshauptschule Übach-Palenberg erhält Unterstützung durch gleich fünf Wirtschaftspartner

ÜBACH-PALENBERG. Am 24. November 2007 haben die Gemeinschaftshauptschule Übach-Palenberg und die Unternehmen Debeka Krankenversicherungen auf Gegenseitigkeit, Übach-Palenberg, DERICHS GmbH Verfahrenstechnik Anlagen- und Mühlenbau, real,-SB Warenhaus GmbH, moderner baubedarf Handelsgesellschaft Übach-Palenberg GmbH und Café Ralf Mertens ihre Lernpartnerschaft im Rahmen eines Schulfestes feierlich ratifiziert. Hiermit geht zum ersten Mal im Kreis Heinberg eine so genannte Pool-Lernpartnerschaft
weiter lesen

Chancen nutzen durch innovative Lösungen: Unternehmen im Industriepark Oberbruch unterzeichneten Kooperationsvertrag mit der Realschule Heinsberg

HEINSBEERG. Am Donnerstag, dem 19. April 2007, unterzeichneten die Städtische Realschule Heinsberg und die Unternehmen NUON Energie und Service GmbH und BIS HIMA GmbH des Industrieparks Oberbruch ihre Lernpartnerschaft. Bereits im Rahmen der Veranstaltung starteten die Kooperationspartner mit ihrem ersten Projekt. In Kurz-Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema erneuerbare Energien, in der Vertreter der NUON
weiter lesen

Raiffeisenbank Geilenkirchen und Berufskolleg Wirtschaft setzen auf Zukunft

Künftig werden die Schülerinnen und Schüler des Geilenkirchener Berufskollegs Wirtschaft in den Genuss einer engen Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank eG kommen und das Thema „Die Bank als Teil des Wirtschaftskreislaufs“ mit ihrem Partner gemeinsam bearbeiten. In Gesprächen mit Mitarbeitern und Kunden der Bank werden sie Wirtschaft und Arbeitswelt konkret aus der Praxis heraus kennen lernen.
weiter lesen