Meldungen: Kreis Heinsberg

Raiffeisenbank Geilenkirchen und Berufskolleg Wirtschaft setzen auf Zukunft

Künftig werden die Schülerinnen und Schüler des Geilenkirchener Berufskollegs Wirtschaft in den Genuss einer engen Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank eG kommen und das Thema „Die Bank als Teil des Wirtschaftskreislaufs“ mit ihrem Partner gemeinsam bearbeiten. In Gesprächen mit Mitarbeitern und Kunden der Bank werden sie Wirtschaft und Arbeitswelt konkret aus der Praxis heraus kennen lernen.
weiter lesen

Raiffeisenbank Heinsberg und GHS Haaren sind Partner

Seit dem 2. Juni 2006 ist es offiziell: Die Gemeinschaftshauptschule Haaren und die Raiffeisenbank Heinsberg werden künftig in Sachen Bildung gemeinsame Wege beschreiten. Mit einem bunten Rahmenprogramm aus Tanz und Musik präsentierte sich die Schule als engagierter hochkarätiger Partner, der keine Mühe scheut, den Schülerinnen und Schülern ganzheitliche Bildung zu vermitteln und sie möglichst optimal
weiter lesen

AOK Gebietsdirektion Heinsberg und Anita-Lichtenstein-Gesamtschule setzen auf nachhaltige Kooperation

Im Rahmen einer Feierstunde zum 15-jährigen Bestehen der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen besiegelten Schulleiter Klaus Braun und AOK-Regionaldirektor Peter Lipp eine Kooperation, die Schülerinnen und Schüler näher an die Wirtschafts- und Arbeitswelt heranführen soll. „Nach 15 Jahren Aufbauarbeit sehen wir in dieser Lernpartnerschaft die Möglichkeit neue Wege einzuschlagen, die zukunftsweisend sind“, erklärte Klaus Braun, Schulleiter der Geilenkirchener
weiter lesen

Integration als gemeinsame Aufgabe: Eichendorff-Kolleg kooperiert mit der Stadtverwaltung Geilenkirchen

Die Stadtverwaltung Geilenkirchen und das Eichendorff-Kolleg, Staatliches Institut für spätausgesiedelte Abiturienten, setzen sich künftig gemeinsam für eine bessere Integration der Kollegiaten ein. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung soll Praxisbezüge für die Unterrichtsfächer liefern und den Studenten die Arbeitswelt näherbringen. ?Die Stadtverwaltung ist zwar kein Unternehmen im klassischen Sinne, aber ich kann Ihnen versichern, zur Vorbereitung auf den
weiter lesen

Beirat Schule und Beruf im Kreis Heinsberg

Der Schulamtsleiter des Kreises Heinsberg hatte eingeladen, im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Beiratssitzung die Ergebnisse einiger Arbeitspruppen vorzutragen. Auch dem durch die Industrie- und Handelskammern zu Aachen, Köln und Bonn geförderten Projekt „KURS“ war Raum geben, die Grundprinzipien seines Konzeptes darzulegen und aus den Erfahrungen mehrjähriger Arbeit zu berichten.