Meldungen: Kreis Heinsberg

Berufskundlicher Informationsabend

Lernpartnerschaft Ratheim

HÜCKELHOVEN. Gleich zwei wichtige Anlässe wurden miteinander verbunden, als am Abend zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit ihren Eltern in die Aula ihrer Schule kamen: Ein berufskundlicher Informationsabend bildete den Rahmen für die Ratifizierung der neuen KURS-Lernpartnerschaften zwischen der Leonardo da Vinci Gesamtschule in Hückelhoven, der Landbäckerei Stinges und der DEBEKA. Den festlichen
weiter lesen

Palette der Möglichkeiten

GANGELT. Jede Klasse der Gesamtschule Gangelt-Selfkant hatte ihre Klassensprecher entsandt und brachte damit zum Ausdruck, wie wichtig den Schülerinnen und Schülern die KURS-Lernpartnerschaft ihrer Schule mit der Heinrichs Gruppe, einem regionalen Pflegedienstleister, ist. Dass sie den idealen Lernpartner für die Zukunft gefunden haben, dokumentierten Vertreter der Schülerschaft, indem sie ein großes Puzzle aus den beiden
weiter lesen

Vier Schulen, ein Ziel

OBERBRUCH. Festlich und authentisch – so wurde wohl von den meisten Gästen der Rahmen der Ratifizierungsfeierlichkeiten bei der AQUS GmbH empfunden, die sich in ihren Werkstatträumen mit gleich vier Schulen der Heinsberger Region eine Lernpartnerschaft einging. Wo gearbeitet wird, da darf eben auch gefeiert werden. Das Unternehmen, ein Ausbildungs- und Qualifizierungsdienstleister aus Oberbruch, gab sich
weiter lesen

Azubis als Lehrer

ERKELENZ. Die Auszubildenden der Volksbank Erkelenz eG engagieren sich nun schon seit Jahren im Rahmen der Kooperation mit dem Cornelius Burgh Gymnasium. Für drei Altersgruppen bereiten sie jedes Jahr unterschiedlichen Themen vor. Dabei gilt es, die zu vermittelnden Themen auf Inhalt und Aktualität zu prüfen und an die Fragen und Wünsche der Schüler und Lehrer
weiter lesen

Gründungsunterstützung für Schülerfirma

GEILENKIRCHEN. Die Realschule Geilenkirchen im Mai eine KURS-Kooperationsvereinbarung mit zwei Partnern aus der Wirtschaft ratifiziert. Schulchor und Band sowie Arbeitsberichte der SoWi- und Technikkurse der Jahrgangsstufe 10 umrahmten die feierliche Ratifizierung. Schulleiter Peter Pauli erläuterte die einzelnen Projekte. Im Rahmen dieser Lernpartnerschaft mit dem Debeka Servicebüro Geilenkirchen werden einzelne Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines
weiter lesen

Zwei neue Partner

RATHEIM. Das Unternehmen Aker Solutions und die Hermann-Josef-Stiftung Erkelenz werden in Zukunft mit der realschule ratheim im Rahmen von Kurs zusammenarbeiten. Schülerband, Tanz-AG und die AG „Afrikanisches Trommeln“ erhielten viel Beifall für ihre Darbietungen während der Ratifizierungsfeier. Bei Aker Solutions in Erkelenz können sich die jungen Nachwuchskräfte bei Betriebsführungen, in Informationsveranstaltungen und Praktika über das
weiter lesen

Azubi gewonnen

HÜCKELHOVEN. Dass Ungeduld auch ein Stärke ist, bewiesen die Beteiligten der soeben ratifizierten Lernpartnerschaft zwischen der Städtischen Hauptschule Hückelhoven II und der Landbäckerei Stinges. Sie haben nicht erst abgewartet bis die Verträge unterzeichnet waren, sodern gleich losgelegt. Inzwischen können sie auch schon einen ersten Erfolg für sich verbuchen. Eine Absolventin der Städtische Hauptschule Hückelhoven In
weiter lesen

Breiten Bereich an Berufsfeldern abdecken

ÜBACH-PALENBERG. Kurz vor den Sommerferien wurden in Übach-Palenberg noch die Weichen für eine weitere Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS gestellt. Oerlikon bot und bietet auch weiterhin Schülern der Städtischen Realschule Übach-Palenberg mit dem Neigungsschwerpunkt Technik in kleinen Gruppen die Möglichkeit, in einem berufsvorbereitenden Schülerbetriebspraktikum den Betrieb mit seinen verschiedenen Ausbildungsberufen kennenzulernen. Zudem haben die
weiter lesen

Soziale Sicherungssysteme erklären

ÜBACH-PALENBERG. Manfred Ehmig, Schulleiter der Willy-Brandt-Gesamtschule, freut sich über die beginnende KURS-Lernpartnerschaft mit der Debeka, „weil die bereits langjährige gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der örtlichen Debeka durch eine „offizielle“ Partnerschaft einen besonderen Stellenwert erhält. Seit Jahren erleben wir die Debeka als zuverlässigen Partner, der sich mit all seiner Kompetenz in unterschiedliche Projekte eingebunden hat
weiter lesen

Theorie und Praxis einer Eckverbindung

HÖNGEN. Die Selfkantschule soll nächstes Jahr neue Sitzmöbel für den Schulhof bekommen – gebaut von Schülern. Unterstützung gibt es bei diesem Projekt vom Fachmann, Schreiner Guido Meurers. Nach einer kurzen theoretischen Einführung sollten die Schüler zeigen, ob sie eine Eck- oder Zinkenverbindung herstellen können. Dabei war eine genaue Maßübertragung auf die Holzleisten zunächst einmal das
weiter lesen