SELFKANT. Gleich vier Lernpartner hat die Selfkantschule an Bord geholt: Sie unterzeichnete einen Lernpartnerschaftsvertrag mit dem Alten- und Pflegeheim St. Josef, der Lebenshilfe Heinsberg, der Schreinerei Guido Meurers und dem Kfz-Betrieb Wilhelm Küsters. Vorteil für die Schüler: Sie können Betriebspraktika machen, sich über mögliche Ausbildungsberufe informieren oder den gesamten Prozess der Fertigung eines Werkstücks kennenlernen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im sozialen Bereich: Gemeinsame Aktionen zwischen Schülern und Senioren sollen stattfinden. Ferner können ausgewählte Schüler einen Sozialführerschein erwerben, indem sie bei Veranstaltungen und Ausflügen beispielsweise die Bewohner und Mitarbeiter der Lebenshilfe begleiten. Ziel der Lernpartnerschaft ist es, Wirtschaft und Arbeitswelt systematisch im Unterricht zu verankern und die Schüler besser auf das Arbeitsleben vorzubereiten.
„Unsere Schüler lernen mittels der Projekte der KURS-Lernpartnerschaft Berufe kennen, die für sie sehr interessant sind“, freute sich der Schulleiter Robert Roßmüller.