Soziale Sicherungssysteme erklären

Lernpartnerschaft-DebekaÜBACH-PALENBERG. Manfred Ehmig, Schulleiter der Willy-Brandt-Gesamtschule, freut sich über die beginnende KURS-Lernpartnerschaft mit der Debeka, „weil die bereits langjährige gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der örtlichen Debeka durch eine „offizielle“ Partnerschaft einen besonderen Stellenwert erhält.

Seit Jahren erleben wir die Debeka als zuverlässigen Partner, der sich mit all seiner Kompetenz in unterschiedliche Projekte eingebunden hat und die Schule dabei umfassend und regelmäßig auf unserem Weg unterstützt, Schülerinnen und Schüler „fit für den Job“ zu machen. Wir freuen uns, dass wir nach der Partnerschaft mit Oerlikon Schlafhorst, die wir bereits im Jahr 2000 besiegelt haben, mit der Debeka ein zweites starkes Unternehmen in die KURS-Lernpartnerschaft mit der Willy-Brandt-Gesamtschule einbinden können“.

Von Seiten der Debeka wird diese Lernpartnerschaft auch begrüßt, „denn als einer der größten Ausbilder der Versicherungsbranche fühlen wir uns dazu verpflichtet, jungen Menschen berufliche Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Wir wollen ihnen Einblicke in die Praxis ermöglichen, ihnen die Anforderungen der Wirtschaft näher bringen. Genau hier greift unsere Zusammenarbeit.“

Heinz Gehlen, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Aachen, zeigt sich überzeugt, „dass die Lernpartnerschaft nicht nur ein geeignetes Mittel ist, realistische Berufswahlentscheidungen der Jugendlichen zu fördern, sondern für die Unternehmen auch ein Instrument ist, sich in Zeiten des demografischen Wandels so früh wie möglich Kontakte zu Nachwuchskräften zu verschaffen“.