Meldungen: Stadt Köln

Über Grenzen und Generationen

KURS Lernpartnerschaft zwischen Kunststoffverarbeitung Schneppenheim und Ursula-Kuhr-Schule ratifiziert

KÖLN. Um das Familienunternehmen Kunststoffverarbeitung Schneppenheim zu besuchen, müssen die Schülerinnen und Schüler der Ursula-Kuhr-Schule die Stadtgrenze Kölns passieren. Das Unternehmen wird von Carina Schneppenheim gemeinsam mit ihrem Vater bereits in der dritten Generation in Pulheim geführt. Bei der Unterzeichnung der Lernpartnerschaft wurde die Unternehmensvorstellung, die bereits im letzten Schuljahr stattgefunden hat, in einem Rollenspiel
weiter lesen

Medienberufe erfahrbar machen

KÖLN. Künftig erhalten die Profilklassen MUSIK-THEATER-MEDIEN (MTM) am Heinrich-Mann-Gymnasium, wo musik-, theater- und medienbegeisterte und -begabte Schüler im Rahmen der MTM-Klasse gezielt gefördert werden, passgenaue Unterstützung durch den WDR. Das Kölner Unternehmen ist seit kurzem KURS-Lernpartner. Die Mitarbeiter kommen in Zukunft regelmäßig in die Schule im Kölner Norden. Medienberufe werden nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern
weiter lesen

2. KURS-Austauschtreffen in Köln

KURS Kooperationspartner tauschen sich aus

KÖLN. Zum zweiten Mal hatte das Kölner KURS-Büro Schulen und Unternehmen zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Social-Media-Schüler-Generation, die von Jörg Zajonc, Geschäftsführer und Programmchef von RTL West und KURS-Lernpartner der Kaiserin-Theophanu-Schule, schonungslos, aber auch mit einer Prise Humor beschrieben wurde. Gemeinsames Ziel von Schulen und Unternehmen ist es, diese „like-süchtigen Jugendlichen“ (J. Zajonc)
weiter lesen

Was macht ein Consultant eigentlich genau?

KÖLN. Diese Frage stellen sich bestimmt nicht nur Nina von Oertzen und Greta Volbach, Schülerinnen des Hölderlin-Gymnasiums Köln. Beide moderierten die erste Kölner KURS-Ratifizierung 2018 zwischen dem Hölderlin-Gymnasium und Frontier Economics Limited. Was macht eigentlich ein Consultant in einer Unternehmensberatung den ganzen Tag? “Er arbeitet immer an zwei bis drei Projekten gleichzeitig, er recherchiert viel,
weiter lesen

„Mir han e Näsche“

Lernpartnerschaft in Köln: AWB und CvO Gesamtschule

Mir han e Näsche för Kölle, uns Stadt. Mir putze schrubbe se blänkig un glatt. Proper un krachrein, daför sorge mir. Mir deene Kölle zur Zier. KÖLN. Die Schüler der Klasse 5a der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule sorgten unter der Leitung von Georg Gleske für den gelungenen Auftakt der Ratifizierungsfeier der KURS Lernpartnerschaft mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB).
weiter lesen

Die Jeans ist endlich angekommen

KÖLN. Globalisierung ist nicht einfach zu verstehen. Während in der Mittelstufe oft noch die Jeans um die Welt reist, wird es in der Oberstufe theoretisch, aber in Köln Mülheim ist die Jeans wohl angekommen. Globalisierung zum Anfassen bekommen nun die Schüler des Genoveva-Gymnasiums in Köln. Mit dem neuen KURS-Lernpartner ADAMA Deutschland GmbH können die Schüler
weiter lesen

Mir hat gefallen, dass ….

KÖLN. Begeistert berichteten Schülerinnen und Schüler der Katharina-Henoth-Gesamtschule über die bereits begonnene Zusammenarbeit mit der Kölner Innung Sanitär Heizung Klima, wo sie beispielsweise Rohre abgesägt haben, die sie mitnehmen durften. Die Unterzeichnung der Lernpartnerschaft stand ganz im Zeichen der Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit ihrer Techniklehrerin Angelika Pusch die Bausteine der geplanten Zusammenarbeit vorstellten.
weiter lesen

„Max und Moritz müssten erst mal ein Praktikum machen“

KÖLN. „Max und Moritz, diese beiden…“, die Klasse 7a der Ferdinand-Lassalle-Realschule rappte zu Beginn der Veranstaltung das unkonventionelle Lausbubenpärchen in die Köpfe der Gäste. Sehr schnell wurde allen deutlich, dass Max und Moritz die sogenannten Soft Skills wie Ehrlichkeit, Respekt, Vernunft und Reflexion fehlen und sie sich vielleicht zunächst einmal in einem Praktikum engagieren sollten.
weiter lesen

Einblicke in die Welt des Handels

KÖLN. Die LIDL Vertriebs-GmbH & Co. KG und die Gesamtschule Rodenkirchen sind jetzt KURS- Lernpartner. Im bis zum letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule wurde den Gästen ein kurzweiliges Programm rund um das Thema Ausbildung präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.5 unter der Leitung von Klassenlehrerin Renate Göser gingen kabarettistisch an das
weiter lesen