Meldungen: Stadt Köln

Ausbildung und Studium

Veranstaltung im Dreikönigsgymnasium

KÖLN. Zum KURS Kooperationsauftakt des Dreikönigsgymnasiums Köln und der Stadt Köln wurde heute die gesamte Jahrgangsstufe 9 über das Angebot der über 40 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Die Stadt Köln hat drei verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Programm: die duale Ausbildung, das duale Studium und eine Kombination von dualer Ausbildung und dualem Studium. Das Ausbildungsportfolio reicht von
weiter lesen

Karriere mit Domblick

Kölner Doma und Rheinbrücke

KÖLN. Mit gleich fünf Auszubildenden war Caroline Peter, Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln, in der Eichendorff-Realschule. Cara Bachem, Lukas Bienert, Janice Himmel, Bilge Kurt und Stefanie Trampenau berichteten den Schüler:innen der KURS-Kooperationsschule anschaulich von ihren Ausbildungen und beantworteten eine Vielzahl von Fragen vom Verdienst, über Tätigkeiten während der Ausbildung bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber
weiter lesen

Arbeiten für Millionen

Stadthaus

KÖLN. Warum macht es Sinn, für Millionen Menschen zu arbeiten? Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der Eichendorff Realschule mit ihrem Koordinator für Berufsorientierung Roman Schaefer. Gemeint ist natürlich, warum es Sinn macht, bei der Stadt Köln zu arbeiten. Zum einen arbeiten schon knapp 20.000 Menschen in 700 verschieden Berufen in der Kölner Verwaltung. Zum
weiter lesen

KURS in der Stadt Köln personell verstärkt

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat sich einiges in KURS, Stadt Köln, geändert. Personell aufgestockt hat das KURS-Team seine Arbeit in den Räumlichkeiten der IHK zu Köln aufgenommen. Nach dem Ausscheiden der langjährigen KURS-Koordinatorin Veronika Heck in den Ruhestand zur Jahresmitte sind mit Christine McCready und Dorothea Seifert zwei neue KURS-Kolleginnen hinzugestoßen, die ab sofort
weiter lesen