Meldungen: Stadt Köln

Chillen oder eine Ausbildung bei BAUHAUS machen?

KÖLN. Beide Alternativen stellten Schüler der Adolph-Kolping-Schule in einem Sketch zur Einstimmung in die Veranstaltung eindrücklich dar. Was man von BAUHAUS als Kooperationspartner alles lernen kann, wie vernetzt denken geht, wie Bewerbungsgespräche im Unternehmen ablaufen und dass die duale Ausbildung Vorzüge gegenüber einem Werdegang am Berufskolleg zu bieten hat, wurde während der rund einstündigen Ratifizierungsfeier
weiter lesen

Im Handumdrehen zubereitet

KÖLN. Im Handumdrehen zubereitet waren die Smoothies, die am Ende der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Kaufland Ehrenfeld und der igis Köln gereicht wurden. Auch die Vereinbarung wurde im Handumdrehen geplant und zum Teil schon umgesetzt. Aber zurück auf Anfang: Der Handelsriese Kaufland wird künftig vom Standort Ehrenfeld aus die derzeit ungefähr 550 Schülerinnen und Schüler
weiter lesen

Kölner Gymnasiasten tauchen in digitale Welten

Lernpartnerschaschaft zwischen MobiLab HHG geschlossen

KÖLN. Zunehmend tiefer tauchen die Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums aus Köln Ostheim in digitale Welten ein. Das gelingt ihnen mit dem neuen KURS-Lernpartner MobiLab Solutions GmbH. Die „Sotftware Artisten“ aus Köln unterstützen vor allem das vierteilige MINT-Projekt der Schule. Dabei sollen Microcontroller von den Schülern programmiert werden. Pouya Azimi, Managing Director von MobiLab Solutions und ehemaliger
weiter lesen

Fröhliches MI(N)Teinanander

KÖLN. Zum fröhlichen MI(N)Teinander treffen sich ab sofort die Schüler des Gymnasiums Köln-Pesch und die Deutsche Infineum GmbH & Co. KG. Das Unternehmen möchte den Chemieunterricht der Schule stärken und unterstützt unter anderem junge Forscher des schuleigenen Forscherclubs bei ihren Vorhaben naturwissenschaftliche Phänomene zu erkunden. Einen Labortag wird es für den Chemiekurs geben. Schüler können
weiter lesen

Talente entdecken

neue Lernpartnerschaft zwischen der GS Rodenkirchen und IKEA

KÖLN. Mit 17 Jahren und einem Startkapital von 30 € ein Unternehmen zu gründen, welches die eigenen Initialen trägt und in 70 Jahren zum Global-Player mit weltweit 403 Filialen wird, das ist keine gewöhnliche Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Rodenkirchen, heute zwischen 14 und 15 Jahre alt, hätten noch zwei
weiter lesen

Vom Dach zur Steckdose

Moderationsrunde

KÖLN. So heißt ein Baustein der gerate unterschriebenen Kooperationsvereinbarung zwischen der GAG Immobilien AG und dem Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasiums. Die Physikkurse der Klasse 9 werden die Photovoltaikanlage der GAG besichtigen, um den Weg der elektrischen Energie zu verstehen. Auch im Erdkundeunterricht werden die GAG-eigenen Hochhäuser in Chorweiler zu außerschulischen Lernorten. Geplant ist Stadtentwicklung am Beispiel zu erkunden.
weiter lesen

Ehrenfelder Schüler im Herzen von Köln

Kooperation Eichendorff-Realschule und Stadt Köln gestartet

KÖLN. 25 verschiedene Ausbildungsberufe, ungefähr 17.000 Mitarbeiter, 8 verschiedene Dezernate und viele Ämter, das ist die Verwaltung für eine Million Einwohner. Sie ist auch das Herz der Stadt Köln, in das jetzt die Schüler der Ehrenfelder Eichendorff-Realschule eintauchen können. Die Stadt, in der ich lebe, kann Thema in mehreren Fächern sein. Woher bekommt die Stadt
weiter lesen

Zeichnen, Modellieren, Biegen

Zahntechnik praktisch

KÖLN. Das sind Aufgaben eines Zahntechnikers. Der Technikkurs von Sebastian Gisbertz an der Gesamtschule Mülheim hatte Besuch. Karsten Fuhr, Geschäftsführer der Dental-Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG, war in Begleitung eines Auszubildenden, Adriano Memedov, einem ehemaligen Schüler in den Unterricht gekommen um die Schüler des 10. Jahrgangs mit dem Thema Zahntechnik vertraut zu machen.
weiter lesen

Schülerfirma verwöhnt Kooperationspartner

Einmal im Jahr treffen sich die KURS Kooperationspartner zum Jahresgespräch, um die Bausteine der Zusammenarbeit zu evaluieren. Wir Externen staunten nicht schlecht über den kulinarisch wie optisch sehr einladenden Empfang der Schüler der Ferdinand-Lassalle-Realschule. Ein tolles Buffet war vorbereitet worden, der Tisch war herbstlich geschmückt. Seit einem Jahr arbeiten die Schule und die REWE Markt
weiter lesen

In der Merzenich-Bäckerei gibt es viele Leckereien

Schule schliesst Lernpartnerschaft mit Baeckerei

KÖLN. Die adaptierte Version des Rolf Zuckowski Klassikers leitete den gemütlichen Teil der Ratifizierungsveranstaltung der KURS Kooperation zwischen der Städtischen KHS Bülowstraße und der Merzenich-Bäckereien GmbH ein. Die Kinder der Klasse 6 wussten wovon sie sangen. Beim „Backtag“ in der Produktionsstätte in Niehl durften sie die Leckereien selbst herstellen und verkosten. Welchen Preis ein Produkt
weiter lesen