Meldungen: Stadt Köln

Arbeitslehre einmal anders

RODENKIRCHEN. Bevor ich weiß, was ich werden möchte, benötige ich Informationen vielfältiger Art. Ich möchte schauen, anfassen, staunen und begeistert werden. Das Unterrichtsfach Arbeitslehre steht in den Klassen 7 bis 10 wöchentlich auf dem Stundenplan einer Gesamtschule. Das Schulcurriculum gibt zum Bereich Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Betrieb inhaltliche Schwerpunkte vor: Erwerbsarbeit und Identitätsbildung, Organisation von
weiter lesen

Praktikum im Einrichtungshaus

Bild: Muhamad Reza Junianto on Unsplash

KÖLN. Im Sinne von „Hej, mach einen Teil deines Lebens zum Beruf“ absolvierten im Zeitraum vom 23.09. bis zum 11.10.2019 gleich vier Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rodenkirchen ein dreiwöchiges Praktikum beim KURS-Lernpartner IKEA in Köln-Godorf. Sie schnupperten Praxisluft in den Bereichen Kommunikation & Einrichtung, Verkauf, Kundenservice sowie IKEA Food. Dabei lernten sie nicht nur
weiter lesen

Traumstart in Köln

neue KURS-Partnerschaft zwischen äfen und Güterverkehr Köln AG/RheinCargo GmbH & Co. KG - Hauptschule Großer Griechenmarkt

KÖLN. Einen Traumstart legte die neue KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt hin. Nicht weniger als zwei Bewerbungen für zwei verschieden Ausbildungsberufe sind pünktlich zur Ratifizierung eingegangen. Es hat nur einen Baustein und ein Praktikum gebraucht, um Pascal und Dominic anzusprechen. Der Schnuppertag „Gleisbauer“ hat Pascal überzeugt.
weiter lesen

Von der Berufung zum Beruf

KÖLN. Religion und Philosophie als Thema einer KURS-Lernpartnerschaft, geht das? Und wie das geht. Das Erich Kästner-Gymnasium aus Köln Niehl und das Seniorenhaus St. Maria im Zentrum von Köln wollen diesen ungewöhnlichen Weg gehen. Das Fach Religion ist laut Grundgesetz Artikel 7, Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Artikel 14 und Schulgesetz § 31 ordentliches Unterrichtsfach. Dabei wird das
weiter lesen

Kooperation trägt Früchte

KÖLN. Die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH – kurz AVG Köln mbH – und die Max-Ernst-Gesamtschule (MEG) in Köln sind seit 2016 Lernpartner unter der Initiative KURS. Die AVG betreibt die Restmüllverbrennungsanlage in Köln und sorgt seit dem Gründungsjahr 1992 für eine Verwertung des Kölner Haus- und Sperrmülls wie auch der Reste von Baustellen-, Gewerbe-
weiter lesen

Kunst als Medizin – Junge Kunst im Kölner Klinikum

KLÖLN. Die Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Station 5a der Unfallchirurgie im Krankenhaus Merheim freuen sich über „frische“ Bilder vom KURS-Kooperationspartner Heinrich-Heine-Gymnasium aus Köln Ostheim. Die Kunst Fachschaft des Gymnasiums von der „Schäl Sick“ hat 40 Schülerarbeiten ausgewählt, die nun auf der Station hängen. Die Bilder zeigen einen Querschnitt der schulischen Arbeiten des letzten Jahres.
weiter lesen

Warum Wettbewerbspolitik wichtig ist

KÖLN. Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich der Kurs Sozialwissenschaften in der Einführungsphase von Jona Schmidt am Hölderlin Gymnasiums unter Leitung von Christoph Nodop, Analyst des Lernpartners Frontier Economics, und Valentin Friedrich, Praktikant. Das Planspiel „Fischers Fritzen und Kölsche Köche“ vermittelte den 23 Schülerinnen und Schülern in zwei Spielrunden ein Gefühl für Preisgestaltung. Spielrunde 1: Marktgleichgewicht
weiter lesen

Repair-Cafe und Upcycling-Ideen

Die Schulband „Peschrabenschwarz“ spielte zum Auftakt der Ratifizierungsveranstaltung in voller Besetzung. Das Gymnasium Köln-Pesch und die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH unterzeichneten heute die Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Initiative KURS. Das Unternehmen bietet international Umwelt- und Systemdienstleistungen an, die Unternehmen beim Recycling helfen können. Die Bausteine der Zusammenarbeit reichen von der Optimierung der Müllsammlung bis zum Nachhaltigkeitstag.
weiter lesen

Praktikum im Herzen der Stadt Köln

KÖLN. Direkt nach den Osterferien starten 12 Schüler der Eichendorff Realschule Köln ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum beim KURS-Lernpartner dem Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln, im Herzen der mit über einer Millionen Einwohnern größten Stadt Nordrhein-Westfalens. Im Rahmen dieser KURS-Lernpartnerschaft hat das Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln ein besonderes Konzept für die Ehrenfelder Partnerschüler entwickelt.
weiter lesen

KURS-Rückblick

KÖLN. Sieben Jahre haben Sie gemeinsam KURS gelebt, die Heinrich-Schieffer-Hauptschule in Köln Dellbrück und die Fabrik für Sanitätsausrüstungen Stollenwerk & Cie. GmbH. Mit vielen Wahlpflicht – Technikkursen war Klaus-Detlev Lohmann, Schulleiter der Hauptschule, „um die Ecke“ im Unternehmen. So entstanden über die Jahre ein Kamelle-Wagen für den Veedelszoch, ein „Schaumkuss – Schleudergerät“ für Schulfeste, Fahrradständer
weiter lesen