Ämter Rallye

Wortwolke Praktikum Stadt KölnKÖLN. Ein ganz besonderes KURS-Praktikum erlebten sechs Schüler:innnen der Eichendorff Realschule aus Köln Ehrenfeld. Drei Wochen konnten sie die Stadtverwaltung einer Millionenstadt hautnah und von innen kennenlernen.

Nach einer spannenden Stadt Rallye besuchten die sechs Ehrenfelder Schüler:innen dazu verschiedene Ämter der Stadt Köln.

Im Amt für Kinder, Jugend und Familie ergaben sich Einblicke in Spielplatzangelegenheiten und spielpädagogische Programme. Dazu lernten die Praktikant:innen unter anderem, wie ein Spielplatz geplant wird.

Im Amt für Integration und Vielfalt im Haus Neuerburg erfuhren die Schüler:innen nicht nur mehr über die Struktur des Amtes, sondern auch die Strategien kommunaler Integration. Anschließend wurde im Amt für Vielfalt zusätzlich das Diversity Management der Stadt Köln erläutert.

Für einen Tag sollten „unsere sechs“ legere Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Wozu das denn, fragten sie sich untereinander. Na klar, die 1978 gegründete Betriebssportgemeinschaft der Stadt Köln e.V. hat zur Sporteinheit eingeladen. Da kam das anschließende Wochenende zu richtigen Zeit.

In der nächsten Woche ging es dann mit Arbeitsschuhen und Handschuhen zum Amt für Landschaftspflege und Grünflächen. Die Eichendorff Schüler:innen haben die Stadtgärtnerei im Rheinpark tatkräftig unterstützt und unter anderem neue Pflanzen gesetzt.

Im Vorfeld der NRW Landtagswahl durfte natürlich ein Besuch im Wahlamt der Stadt Köln nicht fehlen. Die Aufgaben des Landtages wurden ebenso besprochen wie der Ablauf einer Wahl. Gefestigt wurden die Erkenntnisse in einem abschließenden Quiz.

Neben den vielen neuen Eindrücken und dem neu erworbenen Wissen über die Verwaltung einer großen Kommune bekamen die Realschüler:innen praktische Unterstützung. In einem Bewerbungstraining konnten sie ihre schulischen Erfahrungen zum Thema Bewerbung vertiefen und für die Zukunft exklusiv mitnehmen.

Zum Abschluss des dreiwöchigen Praktikums präsentierten die Schüler:innen ihre Erfahrungen und ihr frisch erworbenes Wissen ihrem Schulleiter Thomas Zaczek, Caroline Peter und Petra Sauer vom Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln sowie Roman Schäfer, Studien- und Berufswahlkoordinator der Eichendorff Realschule.

Die Voraussetzungen sind geschaffen. Die Arbeit in der Verwaltung der Stadt Köln ist transparent, die Berufe und die spezifischen Tätigkeiten sind deutlich geworden. Und vielleicht hat das Personal- und Verwaltungsmanagement schon jetzt zukünftige Kolleg:innen kennengelernt.