Zusammenarbeit ohne Grenzen

KURS-Kooperation Ostermann und Nelson-Mandela-SchuleKÖLN. Die Nelson-Mandela-Schule in Köln und das Einrichtungshaus Ostermann in Leverkusen kooperieren seit Beginn des Jahres über die Stadtgrenze hinweg als KURS-Lernpartner.

Coronabedingt fanden das Kennenlernen und die Vorbereitung der Zusammenarbeit digital statt. Im September konnte dann die Kooperationsvereinbarung von Schulleiterin Andrea Badjie und David Moll, dem Leiter der Logistik, unterzeichnet und die Urkunden übergeben werden.

Das wichtigste Ziel beider Lernpartner ist es, bei den Jugendlichen Interesse an
Ausbildungsberufen zu wecken.

David Moll hat das Familienunternehmen im Frühjahr dem Kollegium vorgestellt und eine Schüler:innengruppe in Leverkusen empfangen, um die Arbeitsfelder Lagerlogistik und Auslieferung vor Ort zu zeigen. So erfuhren sie unter anderem, dass Gabelstaplerfahrer:innen Anweisungen digital erhalten und einmal jährlich einen Rettungskurs absolvieren müssen. Sie lernen dort auch sich in der 12 Meter hohen Lagerhalle abzuseilen.

Ruth Frischleder, Studien- und Berufswahlkoordinatorin an der Schule, freut sich über die Unterstützung bei der Praktikumsbörse und die Bereitstellung von Praktikumsplätzen in den Bereichen Logistik und Verwaltung. Hier sind auch die Vorbereitungsklassen und Schüler:innen mit Förderbedarf mit bedacht.

Der Techniklehrer Jens Jüling sieht viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den verschiedenen Jahrgängen. Geplant ist beispielsweise der Zusammenbau eines reklamierten Sofas, um praktische Tätigkeiten (Bohren, Schrauben, Sägen) zu vermitteln. Auch der Aufbau eines Schranks, wozu das Ausrichten von Möbeln mit einer Wasserwaage gehört, sind möglich.