Bewerbungsmappencheck und simulierte Bewerbungsgespräche

neue Lernpartnerschaft in Köln: DHL und GHS BilderstöckchenKÖLN. Andrea Knossalla, Schulleiterin der Gemeinschaftshauptschule Bilderstöckchen und Fadime Nacaroglu, Niederlassungsleiterin Service-Center Köln von DHL Express Germany GmbH, sind glücklich und sichtlich stolz über die Urkunden, die sie heute im Rahmen einer KURS Lernpartnerschaft überreicht bekommen haben.

Schule und Unternehmen sind nur fußläufig voneinander entfernt. Das ist von Vorteil, wenn Verena Daub, Ausbildungsleiterin in Köln, den Schüler:innen den Wirtschaftsbetrieb DHL erklärt oder die Logistikbranche und die Ausbildung zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung vorstellt.

Spannend wird es für die Schüler:innen auch, wenn es um Themen wie internationale Zollbestimmungen bei weltweiten Logistikdienstleistungen oder die Organisation des Expressversands geht.

Sie bietet den Jugendlichen vom Bewerbungsmappencheck über simulierte Bewerbungsgespräche ein Premiumpaket für ihre persönliche Berufsorientierung.

Auch Praktika sind für die Schüler:innen möglich, wenn das Jugendschutzgesetz befolgt, ein Führungszeugnis mitgebracht und Sicherheitsschuhe getragen werden.

Aber zuerst wollen einige Lehrer:innen des Berufsorientierungsteams, den Sicherheitsvorschriften entsprechend gekleidet, eine Betriebsbesichtigung zu den Hauptsortierzeiten früh am Morgen oder spät abends machen.

Ein Einblick in die Praxis abseits des Schulalltags verschafft wertvolle Einblicke für Schüler:innen und Lehrkörper.