Berufstalk bei Punsch und Plätzchen

Weihnachtsfeier beim LernpartnerKÖLN. Die msg systems ag denkt sich für die Mitarbeiter:innen zu Weihnachten immer etwas ganz Besonderes aus. In diesem Jahr lädt das Unternehmen zum hauseigenen Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände.

Schüler:innen der Heliosschule, inklusive Universitätsschule der Stadt Köln, sind ebenfalls eingeladen.

Zuerst gibt es eine Betriebsbesichtigung. Hier werden die Schüler:innen tief in die Historie des Unternehmens eingeweiht.

Im Serverraum des Unternehmens wird der Fortschritt in der Digitalisierung sichtbar. Als das Unternehmen die Räumlichkeiten vor 30 Jahren bezog, füllten die Rechner zur Speicherung der Unternehmensdaten eine ganze Etage.

Heute benötigt die vor Ort erforderliche Technik nur einen Bruchteil des Platzes. Datenkomprimierung und Clouddienste machen Datenspeicher im Haus weitgehend überflüssig. So stehen die Räume bis auf einen einzigen Serverschrank leer. Nur die Lüftungslöcher im Boden deuten noch auf die enorme Abwärme hin, die hier einst anfiel.

In den oberen Etagen fallen den Schüler:innen Co-Working Spaces auf, kleine Tischgruppen, Sofas, eine Teeecke, wo Mitarbeiter:innen in Kleingruppen konzentriert arbeiteten.

Besonders spannend für die Jugendlichen ist die Tätigkeit eines Informatikers. Er programmiert Haushaltsgeräte, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, individuell einstellbare Nutzerprofile erhalten sollen.

Tobias Müller, Standortleiter der Köln/Düsseldorf msg systems ag, und seine Mitarbeiter:innen sprechen mit den Schüler:innen über ihre Karrierewege. Sie erzählen von ihren Schulabschlüssen, Ausbildungs- und Studienfächern, Auslandsaufenthalten und Weiterbildungsaktivitäten.

Zwei wertvolle Gedanken nehmen die Schüler:innen heute mit: Ihre Generation wird sich weiterhin mit der Digitalisierung auseinandersetzen müssen und an Mathematik kommt man in diesem Berufsfeld nicht vorbei!