Bereits seit Ende 2005 arbeiten die Kreissparkasse Euskirchen und die Kaplan-Kellermann-Realschule Euskirchen intensiv zusammen. Erstes Ergebnis dieser Kooperation ist das Plakat für den KKR-Triathlon am 05. September 2006, das Schüler und Auszubildende gemeinsam entworfen und gestaltet haben. Zu den weiteren aktuellen Aktivitäten gehören eine Ausstellung zum Thema „Das neue Bahnhofsviertel“, ein Bewerbungstraining für die Schülerinnen
weiter lesen
Meldungen: Kreis Euskirchen
Sie setzen ihre Visionen gemeinsam um: Caritasverband und Don-Bosco-Schule arbeiten bei der Unterstützung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf Hand in Hand
Die erste Lernpartnerschaft mit einer Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung wurde am 28. November im Rahmen einer Feierstunde unter den Augen zahlreicher Gäste aus der Taufe gehoben. Das „Café Workshop“ in der Kapellenstraße war nicht zufällig als Ort der Veranstaltung gewählt worden, denn es ist eines der Zentren des Caritasverbandes, in denen die Jugendlichen
weiter lesen
Schülerinnen und Schüler kreativ im Handwerk
Im Rahmen des Themenbereichs „Gestalterische Berufe“ vermittelt Malermeisterin Ute März den Schülerinnen und Schülern der Schleidener Hauptschule erfolgreich die Anforderungen an den Beruf des Malers und Lackierers.
DRK-Kreisverband Euskirchen & Gemeinschaftshauptschule Nordschule schreiben soziale Kompetenz groß!
Seit dem 01. September 2005 ist die Partnerschaft offiziell: Unter den Augen zahlreicher Gäste aus dem gesellschaftlichen Umfeld unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Euskirchen Erwin Doppelfeld und die Konrektorin der Nordschule Dorothee Monzel im Rotkreuz-Zentrum am Jülicher Ring eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Bildungsinitiative KURS. „Schulen können keine pädagogischen Inseln mehr sein, in denen es
weiter lesen
Erfolgreiche Jahresbilanz der KURS-Lernpartnerschaft MFT Maschinen Fertigungs Technik GmbH und Gemeinschaftshauptschule Mechernich!
Ein Ausbildungsplatz 2005 für einen Schüler der GHS Mechernich – dies ist die Bilanz der Kooperation auf der Plattform KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) mit dem Unternehmen MFT GmbH aus Vussem nach einem Jahr!Die im Juni 2004 vereinbarten Aktivitäten wurden dank des großen Engagements des Unternehmens während des Schuljahres erweitert, so dass wesentlich
weiter lesen
Erster Handwerkerpool im Regierungsbezirk Köln kooperiert mit Schleidener Hauptschule
Der erste Handwerkerpool auf der Der erste Handwerkerpool auf der Plattform KURS im Regierungsbezirk Köln geht an den Start mit einer bereits kooperationserfahrenen Hauptschule: Drei Schleidener Handwerksbetriebe schlossen am 01. Juni ihre Kooperationsvereinbaurung mit der Hauptschule Schleiden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ihre Schülerinnen und Schüler durch die Vermittlung beruflicher Grundbildung besser auf
weiter lesen
Aktive Zusammenarbeit der KURS – Lernpartner Gymnasium Marienschule –“Wir wollen Wasser“ – AOK Rheinland in Euskirchen
Der Ernährungslehrekurs der Jahrgangsstufe 12 hat unter der Leitung von Frau E. Schneider das Projekt „Wir wollen Wasser“ („w.w.w.“) ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern das Wassertrinken während des Unterrichtes zu ermöglichen, um ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, denn bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr wird das Gehirn nicht mit ausreichend Nährstoffen und Sauerstoff
weiter lesen
Ausbildungsbörse im BZE-Euskirchen als Forum zur Präsentation zahlreicher Lernpartnerschaften
Auch die diesjährige Ausbildungsbörse im BZE-Euskirchen fand regen Zulauf. Im Gegensatz zur Börse im September 2002 hatten die Veranstalter diesmal auch die Basis – nämlich regionale Akteure und die Zielgruppe aller Aktivitäten, sprich die Schüler – aufs Podium gebeten, um aus dem Kooperationsalltag zu berichten.Darüber hinaus präsentierten zahlreiche Lernpartnerschaften die Früchte ihrer Zusammenarbeit fachkundig dokumentiert
weiter lesen
Vussemer Maschinenbau-Unternehmen MFT schließt Lernpartnerschaft mit der Hauptschule Mechernich
„Seite an Seite“ werden die neuen Lernpartner MFT und die Mechernicher Hauptschule den Herausforderungen des Arbeitslebens begegnen. Nach 7 Schulen in Euskirchen, Schleiden und Kall ist die Mechernicher Hauptschule die 8. im Kreis Euskirchen, die sich in das „KURS“-Kooperationsnetz eingeklinkt hat.“Bislang“, so MFT-Geschäftsführer Mießeler bei der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 19.07., „machten die Schüler
weiter lesen
AOK Regionaldirektion Euskirchen und Gymnasium Marienschule unterzeichneten ihre Kooperationsvereinbarung
Am 14.07. wurde in Euskirchen eine weitere KURS-Lernpartnerschaft auf den Weg gebracht: Die hiesige AOK und das Gymnasium Marienschule unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, die auf langfristige Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Der stellvertretende Schulleiter der Marienschule Günter Droll begrüßte die Gäste und betonte, dass die Zusammenarbeit mit der AOK den schulischen Unterricht um zahlreiche praxisrelevante Aspekte bereichern werde:
weiter lesen