MECHERNICH. Das gemeinsame Kochen von Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeeinrichtung Barbarahof Mechernich und Schülerinnen und Schülern der Städtischen Hauptschule Mechernich ist mittlerweile zu einer beliebten und regelmäßigen Veranstaltung geworden.
Ob Pizza oder festliches Dreigänge-Menü, Weihnachtsplätzchen oder rustikale Ofensnacks, es gibt nichts, was die Köche und Köchinnen nicht gemeinsam zaubern könnten in der gut ausgestatteten Schulküche. Dabei sind die Beteiligten, zu denen auch immer wieder Gäste der Vivant Tagespflege zählen, einander mittlerweile gut bekannt und vertraut durch fest im Stundenplan verankerte Tages- und Blockpraktika in der Einrichtung.
Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernen Schülerinnen und Schüler die Pflegeeinrichtung intensiv kennen und entwickeln nicht selten aus solchen Erfahrungen persönliche Berufsperspektiven. Auf jeden Fall werden wichtige soziale Lernziele, wie Verständnis für die Lebenssituation anderer, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft in der erfolgreichen Kooperation von Schule und Pflegeeinrichtung verwirklicht. Darüber freuen sich die Heimleiterin Gabriele Ley und ihr Team ebenso, wie Schulleiter Heinz Wolfgarten und das Kollegium der Städtischen Hauptschule.
Foto: Ley, Barbarahof Mechernich