Meldungen: Städteregion Aachen

Drucksachen erstellen – Blei von gestern?

MONSCHAU. Mit dieser Frage befassten sich die Schüler der Sekundarschule Nordeifel bei einem Workshop im Unternehmen Weiss Druck GmbH in Monschau. Sie wurden von einer Mitarbeiterin der Firma an die Anfänge der Schrift erinnert und konnten selbst mit uralter Technik einen Text setzen. Abgerundet wurde das ganze durch einen kurzen Film der den Bogen zur
weiter lesen

Lernpartnerschaft für eure Zukunft

HERZOGENRATH. Juniorreporter Rune J., Schüler der 6. Klasse am Einhard-Gymnasium in Aachen, schildert in seinem Bericht für die Schülerzeitung seine Eindrücke zur Ratifizierungsfeier bei AIXTRON SE. Einhard kooperiert mit AIXTRON SE Mit der Unterzeichnung des KURS-Kooperationsvereinbarung am 7.7.2017 stand es fest: Für Schüler des Einhard-Gymnasiums wird es in Zukunft leichter, ein Praktikum beim führenden Hersteller
weiter lesen

Lernen in 3D – „Gaming“-Kenntnisse erwünscht

AACHEN. Jung und Alt sitzen in einem Stuhlkreis bunt gemischt durcheinander, als die Neuntklässler Mia, Lea, Chantal und Nikolas von dem heutigen Workshop in ihrem Informatikkurs berichten. Nikolas Müller erklärt den sichtlich beeindruckten Erwachsenen, wie sie gelernt haben, mit Hilfe eines Programms ein ganzes Haus maßstabsgetreu zu simulieren – und das in 3D! Anhand einer
weiter lesen

Weniger ist mehr – wenn „Bauhaus“ Schule und Sparkasse verbindet

ESCHWEILER. „Weniger ist mehr“ – dieser Grundsatz des Architekten Mies van der Rohe war das Motto eines Kunstprojekts für die 9. Klassen der Bischöflichen Liebfrauenschule Eschweiler. Und doch konnten die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Ausstellung am 12. September 2017 in der Geschäftsstelle der Sparkasse Eschweiler eine ganze Fülle an Exponaten vorweisen. Zu Recht stolz
weiter lesen

Dem Roboter auf der Spur – oder umgekehrt?

HERZOGENRATH. Gebannt beobachtet das Publikum, wie ein kleiner Roboter wie von magischer Hand einer kaum auszumachenden Spur folgt. Rune Jagnow, Juniorreporter für die Schülerzeitung des Einhard-Gymnasiums Aachen, verfolgt aufmerksam, wie seine Mitschülerinnen und Mitschüler die Ergebnisse ihres Roboter-Workshops präsentieren. Er fertigt fleißig Notizen an, als diese den Anwesenden erläutern, wie sie am heutigen Tag gelernt
weiter lesen

Berufe in der Logistikbranche vorgestellt

ALSDORF. Das man in der Logistikbranche den Überblick behalten muss, erfuhren die Mädchen des 8. Jahrgangs der Gustav Heinemann Gesamtschule in Alsdorf. Ob auf dem LKW oder im Korb des Gabelstaplers, der Blick von oben hatte für alle etwas besonderes. Und das hatten sich die Verantwortlichen, die Azubis und Mitarbeiter der Firma Dachser in Alsdorf,
weiter lesen

MINT-Tag bei MOSER in Würselen

WÜRSELEN. Für sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Würselen stand ein besonderes Projekt im Rahmen des MINT-Tages (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in den Räumen der KURS Partnerfirma MOSER GmbH & Co. KG in Würselen an. Einen ersten Einblick in die Welt der Software-Entwicklung zu verschaffen, das mathematische Denken und letztendlich die Begeisterung für MINT-Fächer
weiter lesen

Azubis frühstücken mit Schülern

AACHEN. „Das hat ja richtig Spaß gemacht!!“ Dieser spontane Ausruf eines Sechstklässlers der Hugo-Junkers-Realschule in Aachen fasst das Projekt bestens zusammen. Die Schule kooperiert seit einigen Jahren erfolgreich mit Kaufland Aachen. Auf der Grundlage eines Handlungsbausteins („Gesundes Frühstück“) für die Zusammenarbeit von Kaufland-Filialen mit Schulen hatten sich Kaufland-Azubis auf das Projekt vorbereitet. Zur Umsetzung kamen
weiter lesen

Musikstunde an der GHS Burtscheid

BURTSCHEID. Das war eine Musikstunde der ganz besonderen Art, die Schülerinnen und Schüler der GHS Burtscheid letzte Woche erfahren durften. Im Rahmen der Kooperation mit dem Stadttheater waren fünf Musiker mit Blechblasinstrumenten aus dem Symphonieorchester des Aachener Stadttheaters zu einer kostenlosen Konzertstunde in die Schule gekommen. Sie nahmen die Schülerinnen und Schüler mit auf eine
weiter lesen

Technische Ausbildungsberufe erkunden

AACHEN. Interessiert hat sich eine Schülergruppe der Maria-Montessori-Gesamtschule unter der Leitung von Holger Remmel beim KURS-Lernpartner NetAachen umgesehen. Als einer der regionaler Telekommunikationsdienstleister ist das Unternehmen vor allen für technisch interessierte Schülerinnen und Schüler als potentieller Praktikums- oder Ausbildungsort interessant. Bei diesem Besuch wollte die Gruppe herausfinden, was ein Netzwerk- und Kommunikationstechniker macht und welche
weiter lesen