Meldungen: Städteregion Aachen

Jobs in Betreuung und Pflege kennenlernen

AACHEN. Am 27.02.2019 fand in der Alkuinschule die Ratifizierungsfeier zwischen der Alkuinrealschule und dem Haus Aurelius SZB Aachen Alten- und Pflegeheim GmbH statt. Zu Beginn der Veranstaltung spielte das Schulorchester unter Leitung von Herrn Gospodarczyk das Lied „Lady in Black“ von Uriah Heep. Nach den Begrüßungsreden von der Schulleiterin Andrea Sohn und Michael Arth von
weiter lesen

Partnerschaft mit einem „Hidden Champion“ der Automobilindustrie

MONSCHAU. „Das Wichtigste ist, dass man sich den Beruf, den man nach der Schule ergreifen will, vorher genau anschaut und sich viele Gedanken dazu macht – nur so kann man die richtige Entscheidung treffen“, empfahl der Oberstufenschüler Bader Aldardari seinen Mitschülern bei der KURS-Ratifizierung zwischen dem St.-Michael-Gymnasium und der schwartz GmbH am 3.4.2019 in der
weiter lesen

Leistungskurs zu Besuch beim KURS-Partner im „Bewegungslabor“

AACHEN. „Mich hat besonders beeindruckt, mit welcher Begeisterung im Bewegungslabor geforscht wird!“, schwärmte Kaya Wagner, Oberstufenschülerin am Städtischen Couven Gymnasium Aachen. Schülerinnen und Schüler aus den Sport-Leistungskursen hatten einen Tag im umfassend ausgestatteten Bewegungslabor, einem Gemeinschaftsprojekt der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie (Altersheilkunde) am Franziskushospital Aachen sowie mehrerer Einrichtungen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen,
weiter lesen

Internationale Klasse auf Entdeckungstour

KURS Kooperation Gymnasium Eschweiler

ESCHWEILER. „Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir? Wie, wenn ohne Liebe? Wo, wenn nicht hier?“ Immer wieder richteten Neha, Kinza, Mamadi, Louro, Baran und Lev – Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse am Städtischen Gymnasium Eschweiler – diese rhetorischen Fragen stimmgewaltig an das Publikum. Mit Sinnsprüchen in abwechselnd deutscher Sprache und ihrer jeweiligen
weiter lesen

CNC-Fräse selbst gebaut

AACHEN. „Endlich können wir unsere eigenen Bauteile für unsere Modellflugzeuge herstellen“, strahlten die Schüler Jan, Felix und Jaron des Gymnasiums St. Leonhard, als sie den Anwesenden von ihren Erfahrungen bei den Projekttagen berichteten. Und das war nur der Anfang, denn künftig bieten sich noch ganz andere Möglichkeiten mit dem neuen KURS-Partner, der EXAPT Systemtechnik GmbH.
weiter lesen

Ein Besuch im Ausbildungszentrum für Flugzeugmechaniker

Schülerinnen und Schüler der Europaschule Herzogenrath haben das Aviation Competence Centre (ACC) am Flughafen Aachen-Maastricht besucht. Ihre Eindrücke haben sie in einem Video zusammengefasst: Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen Inhalt von www.youtube-nocookie.com immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Die KURS-Kooperation zwischen der Europaschule und dem Aviation Competence Centre (ACC)
weiter lesen

Bewerbungstraining für den perfekten Auftritt

HERZOGENRATH. Ausgerechnet am Tag der denkwürdigen Niederlage für Deutschland gegen Südkorea im Zuge der Fußball-WM wartete auf die Achtklässler des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath eine besondere Veranstaltung. Am 27.6.2018 fand in der Schulaula zwei Stunden vor Anpfiff ein Bewerbungstraining des KURS-Kooperationspartners VEDA statt, bei dem den Jugendlichen wertvolle Tipps vermittelt und simulierte Bewerbungsgespräche durchgeführt wurden. Personalerin
weiter lesen

Geige, Modellauto und Luftkissenboot – 3D-Drucker Schülerprojekte

AACHEN. An spannenden Projektideen mangelt es den Schülerinnen und Schülern des Kaiser-Karls-Gymnasiums nicht. Am 6. März 2018 berichteten die Jugendlichen im Rahmen der Ratifizierungsfeier einer KURS-Lernpartnerschaft mit der ModuleWorks GmbH von ihren 3D-Projekten. Zunächst erfreute KKG-Schülerin Valentina das Publikum mit einer Darbietung auf ihrer klassischen Geige. Danach präsentierte sie gemeinsam mit ihren Mitschülern Marie, Kathleen,
weiter lesen

Kunstprojekt Prinzenwagen – KURS Schüler stellen aus

Sch[ler gestalten Karnevalswagen

ESCHWEILER. Am 1. Februar 2018 eröffnete Patrick I., Prinz Karneval der Stadt Eschweiler, samt Gefolge eine Ausstellung zum Projekt „Grenzenlos jeck – das P-Wagen-Projekt“ in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle. Dabei feierte das über 200 Närrinnen und Narren zählende Publikum nicht nur begeistert die musikalischen Darbietungen des Prinzentrosses, sondern würdigte auch die künstlerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler
weiter lesen

Drucksachen erstellen – Blei von gestern?

MONSCHAU. Mit dieser Frage befassten sich die Schüler der Sekundarschule Nordeifel bei einem Workshop im Unternehmen Weiss Druck GmbH in Monschau. Sie wurden von einer Mitarbeiterin der Firma an die Anfänge der Schrift erinnert und konnten selbst mit uralter Technik einen Text setzen. Abgerundet wurde das ganze durch einen kurzen Film der den Bogen zur
weiter lesen