Meldungen: Städteregion Aachen

Lernhaus: Elektrizität im Haushalt am Modell lernen

Elektrizität am Modell lernen

AACHEN. 2012 hatten einige Kollegen der Gesamtschule Brand die Idee, den Physikunterricht der Schule praxis-, handlungs- und schülerorientierter zu gestalten. Unter der Federführung von Dr. Andreas Lux, Dr. Kai Frings und Heidi Zimmermann, die bei den STAWAG-Stadtwerken Aachen AG für die Schulkooperationen zuständig ist, wurde die Unterrichtsreihe „Elektrizität im Haushalt – Schaltungen in analogen und
weiter lesen

Ungewöhnliche Ausbildungsberufe vorgestellt

ungewöhnliche Ausbildungsberufe in Schule vorgestellt

AACHEN. Was machten eigentlich Fachangestellte für Bäderbetriebe? Und welche Voraussetzungen sollte man als Kinderpfleger:in mitbringen? Solche und ähnliche Fragen wurden bei einem Expertenbesuch aus dem Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie der Stadt Aachen in der Viktor Frankl Schule am 8.4.2022 thematisiert. Zunächst waren die 8 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b gefragt: Ihre Aufgabe
weiter lesen

Programmierkenntnisse erwünscht, aber keine Voraussetzung

IT-Expertenbesuch

AACHEN. Am 1.4.2022 war eine Expertengruppe des Software-Entwicklers INFORM zu Gast bei einem Informatik-Grundkurs des Einhard-Gymnasiums. 25 Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q1 und Informatiklehrer Wolfgang Refisch erhielten Einblicke in das in Aachen/Oberforstbach ansässige Unternehmen und lernten das Ausbildungs- und Studienangebot sowie Karrierewege in der IT-Branche kennen. Die Veranstaltung war der Auftakt zu einer am 22.1.2022 auf
weiter lesen

Bank-Azubi diskutiert mit Schüler:innen

Traumjob?

AACHEN. Am 21.03.2022 fand in der 4. Aachener Gesamtschule im Rahmen der KURS-Kooperation eine Informationsveranstaltung der Aachener Bank eG zum Thema „Ausbildung bei uns“ statt. Neben Leonie Schalla, die für die Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation zuständig ist, waren Auszubildender Manuel Kluge aus dem 2. Ausbildungsjahr und 15 interessierte Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9-13 anwesend. Die 45-minütige
weiter lesen

„Bruder Jakob“ einmal anders: Programmier-Workshop mit dem Mini-PC „Calliope“

MINT TAG Gymnasium Würselen

AACHEN. Am 9.3.2022 war eine Schülergruppe des Städtischen Gymnasiums Würselen anlässlich des schuleigenen MINT-Tages beim KURS-Kooperationspartner, der regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh, zu Besuch. Wegen der nach wie vor bestehenden Corona-Hygieneauflagen war das Angebot für eine kleine Gruppe von nur vier Schülerinnen und Schülern, begleitet durch Politiklehrer Stefan Gerold, möglich. Dafür erwartete die Sechstklässler
weiter lesen

Projektworkshops zum 3D-Druck

Schüler des St. Leonhard Gymnasiums

AACHEN. Die seit 2018 bestehende KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem St. Leonhard Gymnasium und der EXAPT Systemtechnik GmbH startete das Jahr 2022 mit einer zweitägigen Kooperationsaktivität. Am 21.1.2022 waren der EXAPT-Geschäftsführer Michael Servos und Projektmanager Marvin Ernst beim ca. fünf Minuten Fußweg entfernten „Leo“ zu Gast, um in einem Informatik-Kurs der 9. Klasse einen Expertenvortrag zu halten.
weiter lesen

Unterrichtsmodul „Ökogarten“ – zu Gast beim Lebensmitteleinzelhändler

Besuch im Einzelhandel

AACHEN. Am 25.1.2022 besuchte die Klasse 8c der LVR-Viktor-Frankl-Schule (VFS) den KURS-Kooperationspartner REWE Stenten. Die Veranstaltung mit anschließender Betriebsbesichtigung war an das schuleigene Praxismodul „Handwerk und Technik im Ökogarten“ angelehnt. Neun Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Bereich körperliche und motorische Entwicklung erhielten dabei Einblicke, welche Rolle ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit beim traditionsreichen Aachener Familienbetrieb
weiter lesen

Junior-Band-Auswahl gibt Weihnachtskonzert vor Krankenhaus

Weihnachtskonzert vor Krankenhaus

AACHEN. Auch das Jahr 2021 war bislang stark durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt und momentan scheint sich die Situation weiter zuzuspitzen, was sich natürlich auch in den Aachener Krankenhäusern bemerkbar macht. Steigende Fallzahlen und hohe Hygienestandards erschweren den Betrieb und damit auch Patienten-Besuche, an Festlichkeiten scheint man momentan kaum denken zu können. Umso erfreulicher
weiter lesen

Expertenvortrag zum Thema IT-Sicherheit

IT-Expertenvortrag

HERZOGENRATH. Am 25.11.2021 war der IT-Leiter der W. Köpp GmbH & Co. KG, André-Johannes Stiebig, im Berufskolleg Nord der StädteRegion Aachen zu Gast. Zwei 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums erhielten dabei Einblicke in informationstechnologische Sicherheitsaspekte und allgemeine Datensicherheit. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Aachener Industrieschaumstoffhersteller und dem mit einem Standort in Herzogenrath niedergelassenen Berufskolleg war im November
weiter lesen

Plakatwettbewerb im Kunstunterricht

siegerinnen im Plakat-Wettbewerb

AACHEN. Das Couven Gymnasium und die topsystem GmbH besiegelten am 29.11.2021 ihre KURS-Lernpartnerschaft. Im Zuge der im Dezember 2020 gestarteten Kooperationsgespräche waren schnell mögliche Anknüpfungspunkte für eine gewinnbringende Zusammenarbeit gefunden worden. So konnten im Jahr 2021 trotz aller Widrigkeiten bereits mehrere Aktivitäten umgesetzt werden. Neben einem Expertenbesuch in einem Leistungskurs im Fach Sozialwissenschaften rund um
weiter lesen