Meldungen: Städteregion Aachen

Technische Ausbildungsberufe erkunden

AACHEN. Interessiert hat sich eine Schülergruppe der Maria-Montessori-Gesamtschule unter der Leitung von Holger Remmel beim KURS-Lernpartner NetAachen umgesehen. Als einer der regionaler Telekommunikationsdienstleister ist das Unternehmen vor allen für technisch interessierte Schülerinnen und Schüler als potentieller Praktikums- oder Ausbildungsort interessant. Bei diesem Besuch wollte die Gruppe herausfinden, was ein Netzwerk- und Kommunikationstechniker macht und welche
weiter lesen

Girl’s Day 2014 im Ford Forschungszentrum

AACHEN . „Wie weich ist das Lenkrad?“ Zunächst gehen die fünf Mädchen der 9. Klasse des Kaiser-Karl-Gymnasiums Aachen (KKG)  mit dieser Frage ganz subjektiv um,  indem sie drei unterschiedliche Lenkräder von PKWs in die Hand nehmen und auf ihre Haptik hin bewerten sollen.   Sofort hat sich ein klarer „Verlierer“ herausgestellt: „Lenkrad 3 war gar
weiter lesen

Theaterklasse des Jahres 2013

AACHEN. Als vor vier Jahren die Ratifizierung der Lernpartnerschaft beschlossen wurde, plante man Schüler an den Arbeitsprozessen und Produktionsabläufen des Wirtschaftsunternehmens Theater teilhaben zu lassen. Eine ganz normale Partnerschaft zwischen einer Schule und einem Wirtschaftsunternehmen. Besuche im Theater, als Zuschauer und hinter der Bühne in der Requisite oder der Verwaltung wurden für theaterbegeisterte Schülerinnen und
weiter lesen

Jugendliche in der IHK Aachen ausgezeichnet

Gewinner des KURS-Thema Wettbewerbs

AACHEN. Anfang 2012 war für die Städteregion Aachen das KURSthema des Jahres ausgerufen worden. Schülerinnen und Schüler aus den KURS-Partnerschulen erhielten den Auftrag, ihr Partnerunternehmen zu den verschiedenen Aspekten rund um das Thema „Arbeit im Wandel“ unter die Lupe zu nehmen. Zur Anregung waren Impulsmaterialien auf der KURS-Homepage bereitgestellt worden. Verschiedene Schülergruppen hatten sich daraufhin
weiter lesen

Von der Schülerzeitung zur App

ROETGEN. Lars (17), Computerfreak, ist Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“ der Privatschule Conventz in Roetgen. Er sitzt in den Räumlichkeiten der Firma Weiss Druck in Monschau und beschäftigt sich mit der Redaktion der Schülerzeitung seiner Schule, erfährt alles über die Herstellung und den Vertrieb und lernt die Möglichkeiten der Veröffentlichung über Internet kennen. Schülerzeitung fand er
weiter lesen

Wettbewerb in der KURS-Region Aachen

AACHEN. KURSthema – Ein neues KURS-Instrument: Seit Februar und noch bis zum Ende des Jahres läuft der Wettbewerb „Arbeit im Wandel in der Region Aachen“. Dabei handelt es sich um ein zusätzliches Angebot für KURS-Schulen und -Unternehmen im Aachener Raum. Hintergrund hierfür war ein Impulsvortrag von Heinz Gehlen, Geschäftführer der IHK zu Aachen zum Thema
weiter lesen

Kollegiumsfortbildung für Informatiker

AACHEN. Was erwartet Schulabsolventen in der Wirtschaft? Informationen rund um diese Fragestellung vermittelt VEDA regelmäßig im Rahmen der Kooperation mit dem Gymnasium Herzogenrath. Seit Beginn der KURS Kooperation 2003 lädt VEDA immer wieder Lehrerinnnen und Lehrer zur Vorstellung des Unternehmens und Fortbildungen im Bereich Informatik ein. Gerade im Fachbereich Informatik, der an den weiterführenden Schulen
weiter lesen

Demographischen Wandel gemeinsam bewältigen

STOLBERG. Auf reges Interesse stießen die Themen des ersten gemeinsamen Netzwerktreffens der KURS-Lernpartnerschaften in der Städteregion Aachen im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg. Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den beteiligten Unternehmen und Schulen hatten die Gelegenheit, aus erster Hand die aktuellen Entwicklungen bei den Themen Fachkräftemangel und Veränderung der Schulstruktur für die kommenden
weiter lesen

Besuch aus Frankreich

HERZOGENRATH. Mit dem Gymnasium Herzogenrath verbindet VEDA eine langjährige starke Partnerschaft. VEDA bereitet die Schülerinnen und Schüler durch Bewerbungstrainings auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor, begleitet Projekte im Informatik-Grundkurs und unterstützte zudem als Unternehmenspate das Team, das beim Gründerpreis der Sparkasse Aachen zu den Erstplatzierten gehörte. Grund genug, auch anderen Schulen diese Partnerschaft einmal
weiter lesen

Vom richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken

WÜRSELEN. Nahezu jeder Schüler ist heutzutage Mitglied in einem oder mehren der sogenannten Sozialen Netzwerke wie SchülerVZ oder facebook. Ein gerade für die jüngeren Schüler wichtiges Thema wurde in dem Vortrag von André Faßbender, Referent Corporate Communications, in der Klasse 7 von KURS Kooperationsmanagerin Hildegard Irnich-Loos, aufgegriffen: Der Schutz der Privatsphäre von Jugendlichen. Denn im
weiter lesen