Spül- und Waschmittel selbst gemacht – Projekttag im Unternehmenslabor

Schülerin im LaborSTOLBERG. Wie werden eigentlich Spülmittel und Waschmittel hergestellt? Fünf Zehntklässler:innen der Kupferstädter Gesamtschule und Lehrer Benjamin Sandmann waren zu Besuch beim Lernpartner Dalli-Werke.

Zunächst stellte Ausbildungsteamleiterin Bettina Vorwerk das Unternehmen vor und lud die Schüler:innen in die Labore ein.

Unter Anleitung einer Ausbilderin konnten die Schüler:innen ein eigenes Waschprodukt herstellen. Sie lernten die notwendigen Chemikalien kennen, zu dosieren und zu mischen. Zu den Grundbestandteilen fügten sie auch selbstgewählten Geruch und Farbe ihrem neuen Produkt hinzu.

Bei der Ausführung waren Präzision und sorgfältiges Arbeiten mit den zum Teil nicht ungefährlichen Chemikalien gefragt. „Ich bin auch ein bisschen stolz!“, strahlte Mohammed im Laborkittel hinter seiner Schutzbrille hervor.

Nach der Mittagspause ging es ins Waschmittelprüflabor. In der speziell eingerichteten Anlage wurde gezeigt, wie die eigenen Produkte auf Funktionalität geprüft werden. Den Jugendlichen war ihre Begeisterung sichtlich anzumerken. Patricia schwärmte: „Das hat total Spaß gemacht!“ Ihre Mitschülerin Anna-Lena resümierte: „Das war super interessant und eine Erfahrung, die wirklich nicht alltäglich ist.“

Die Lernpartnerschaft besteht bereits seit dem Jahr 2021 und ist durch regelmäßige Kooperationsaktivitäten im Bereich Studien- und Berufswahlorientierung geprägt. Nach Corona-Pandemie und Hochwasserkatastrophe nutzte Michael Arth von der IHK Aachen diesen Betriebsbesuch auch, um die Kooperationsurkunden an die Lernpartner übergeben.