Volksbank rüstet fürs Leben

STEINBERG. Am 16.02.2017 hatte die Realschule Gummersbach Steinberg eingeladen. Es sollte um das Thema „Altersvorsorge und Sozialversicherung“ gehen.

Was zunächst einmal öde und langweilig klang, entwickelte sich schnell zu einer spannenden Veranstaltung. So war der Bereich Sozialversicherung für die Schülerinnen und Schüler des 10er Wirtschaftskurses erst einmal nur Wiederholung. Schließlich ist dieser Inhalt Teil des Lehrplans .
Als es jedoch um die Rentenvorsorge und die daraus resultierenden Schwierigkeiten ging, wurde es interessant. Tina Maiwald von der Volksbank Oberberg als Vertreterin des KURS-Kooperationspartners erläuterte sehr anschaulich die Funktionsweise der Rentenpunke und die Berechnung der zukünftigen Ansprüche. Das war mehr als ernüchternd!

Schnell war allen klar, dass sie vermutlich irgendwann ein Finanzierungsproblem haben werden.
Doch was tun? Tina Maiwald konnte hier einen guten Einblick in die Möglichkeiten einer privaten Altersvorsorge geben. Durch gezielte Planung kann man heute schon alles in die Wege leiten, um morgen nicht unvorbereitet zu sein.

Und wie reagierten die Schüler? Samir, 16 Jahre : „Ich fand den Vortrag sehr gut, da ich nun weiß, dass ich mich jetzt schon für meine Zukunft kümmern muss und mich vorbereiten muss.“
Lea, 16 Jahre: „Wir haben gelernt, wie das Sammeln von Rentenpunkten funktioniert. Außerdem haben wir nochmals das grundsätzliche Problem der Altersvorsorge besprochen und auch verschieden Lösungs- und Ausgleichsmöglichkeiten thematisiert.“

Ceren, 15 Jahre: „Ich fand es sehr gut, dass wir nochmals alles über die Sozialversicherungen wiederholt haben.“

Und Kurslehrer Ansgar Schmidt ergänzte: „Mir war besonders wichtig, dass die Jugendlichen auch nochmals aus anderem Mund hören, wie wichtig eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist. Denn viele werden aus verschiedensten Gründen gar nicht bis 67 arbeiten können.“

Durch den Workshop mit der Volksbank Oberberg sind die Schülerinnen und Schüler nun fit für die Zukunft und können bereits jetzt alles in die Wege leiten, um später nicht mit leeren Händen da zu stehen.