ENGELSKIRCHEN. Umrahmt von Gesangseinlagen und Pantomimentheater der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Engelskirchen wurde die Lernpartnerschaft ihrer Schule mit der Volksbank Oberberg eG ratifiziert. Schulleiterin Susanne Trautmann stellte den Gästen in ihrer Rede das Berufswahlangebot der Schule vor. Inhalte aus dem Bereich Wirtschaft werden hauptsächlich in dem Fach Arbeitslehre vermittelt. Der Mathematikunterricht liefert Grundlagen wie Zinsrechnung und Flächenberechnung und im Deutschunterricht werden die Formulierung von Bewerbungsanschreiben und Erstellung eines Lebenslaufs geübt. Lernpartnerschaften helfen den Schülerinnen und Schülern die Inhalte mit Anwendungen im Berufsalltag verschiedener Berufsgruppen zu verknüpfen.
Ingo Stockhausen, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberberg eG, betonte: „Schule und Wirtschaft begegnen sich im Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis, zwischen Schule und Beruf und zwischen Lernen und Anwenden. Wenn Experten aus der Praxis jungen Menschen erklären wie das Gelernte anzuwenden ist, kann das den „normalen“ Unterricht unterstützen und die Entscheidung für den richtigen Beruf erleichtern“.
Der Bürgermeister der Stadt Engelskirchen, Dr. Gero Karthaus, betonte den Stellenwert der Kooperation für die Kooperationspartner. Schulrätin Ulla Barth lobte die gelungenen pantomimischen Beiträge der Jugendlichen und wünschte ihnen viel Erfolg bei der Zusammenarbeit.