KERPEN. Die Kooperation zwischen der Porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Rheinland und der Adolph-Kolping-Schule Kerpen ist nicht neu – neu ist die Zusammenarbeit unter KURS. Und diese Zusammenarbeit wurde in einer feierlichen Veranstaltung von beiden Partnern besiegelt.
Das Familienunternehmen aus Porta Westfalica besteht schon mehr als 50 Jahre. Allein im Porta Zentrallager West arbeiten 400 Menschen , unter anderem als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Logistik oder Büromanagement . Mehrere Schüler der AKS Kerpen haben diese Berufe schon im Partnerunternehmen kennen gelernt.
Schulleiterin Margret Mohlberg-Meyer ist überzeugt, dass die AKS mit der KURS-Lernpartnerschaft in die richtige Richtung steuert. Neben der Berufswahlorientierung sind auch gemiensame Unterrichtsvorhaben geplant. So soll es im Technikunterricht eine Einheit „Von der Zeichnung hin zum fertigen Möbelstück“ geben. Im Matematikunterricht stehen „Rechnungen im Arbeitsalltag“ auf dem Programm.
Sowohl der Kerpener Bürgermeister Dieter Spürck als auch Thorsten Zimmermann von der IHK Köln betonten, dass es bei der Lernpartnerschaft nur Gewinner gibt. Die Unternehmen bekommen frühzeitig Kontakt zu den Fachkräften von morgen und die Schüler haben die Möglichkeit, mit Experten der Porta Möbel Logistik zusammenzuarbeiten.