Meldungen: Best Practice

7. Fußballturnier der KURS-Lernpartner mit 46 Sieger:innen

Fußballturnier der Lernpartner:innen

EUSKIRCHEN. „Die Stimmung war wie in alten Zeiten, genau wie das im Vordergrund stehende Gemeinschaftsgefühl“, schwärmte Förderschullehrer Jürgen Esch, der seit vielen Jahren das KURS-Fußball-Turnier für die LVR-Max-Ernst Schule gemeinsam mit der Gymnasiallehrerin Alexandra Vogel organisiert. Die Freude endlich wieder mit- und gegeneinander kämpfen zu können war bei Lehrenden und Jugendlichen besonders groß, da dieses
weiter lesen

Motorenkunde mit Experten

Motorenkunde mit KURS Lernpartner

BAD MÜNSTEREIFEL „Ich habe euch einen weniger üblichen Drei- anstatt Vierzylinder-Motor mitgebracht, in den ihr alle einmal hineinschauen dürft“, so begrüßte Oliver Offermann, Serviceleiter des KURS-Lernpartners Autohaus Horn GmbH, die Neuntklässler:innen des erzbischöflichen St. Angela Gymnasiums. Die komplette Jahrgangsstufe sollte klassenweise rotierend an diesem Vormittag den Aufbau, Funktionsweise, aber auch die Vor- und Nachteile des
weiter lesen

Arbeiten für Millionen

Stadthaus

KÖLN. Warum macht es Sinn, für Millionen Menschen zu arbeiten? Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der Eichendorff Realschule mit ihrem Koordinator für Berufsorientierung Roman Schaefer. Gemeint ist natürlich, warum es Sinn macht, bei der Stadt Köln zu arbeiten. Zum einen arbeiten schon knapp 20.000 Menschen in 700 verschieden Berufen in der Kölner Verwaltung. Zum
weiter lesen

Zwei KURS Schulen gewinnen ScienceTube-Wettbewerb 2022

Science Tube Gewinner 2022

HÜRTH. Gleich zwei Schulen aus dem Rhein-Erft-Kreis holten beim diesjährigen ScienceTube-Videowettbewerb des Rhein-Erft-Kreises einen Medaillenplatz: Die Gesamtschule Hürth kam auf den mit 250 Euro dotierten dritten Platz, die Schüler:innen stellten den Beruf des Industriemechanikers vor. Der mit 750 Euro dotierte erste Platz ging an die Hauptschule Hürth-Kendenich mit der Vorstellung des Kfz-Mechatronikers. Beide Berufe sind
weiter lesen

Bankgeschäfte anschaulich erklärt

banknoten

AACHEN. Im Rahmen der seit 2016 bestehenden KURS-Kooperation fand am 27.04.2022 und 28.04.2022 für interessierte Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 der 4. Aachener Gesamtschule ein Seminar zum Thema „Bankgeschäfte anschaulich erklärt“ statt. Die Veranstaltung wurde von Leonie Schalla, Master of Arts (M.A.) und Mitarbeiterin der Aachener Bank e.G., gemeinsam mit ihrer Kollegin Alisha Reinartz,
weiter lesen

Industrie 4.0 hautnah: Werksführung beim Lernpartner

Werksbesichtigung für Schüler der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule

AACHEN. Am 2.6.2022 war eine Besuchergruppe der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule (MSM-Gesamtschule) bei der Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH in Herzogenrath für eine Werksführung vor Ort. Die Gäste erhielten dabei nicht nur Einblicke in die Fertigungsprozesse von Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas für die Automobilindustrie, sondern es wurden in der „Academy 4.0“, dem Trainingszentrum des Unternehmens, auch in der Entwicklung befindliche
weiter lesen

Platinenwerkstatt: Das 10-Kanal-Lauflicht

Lauflicht bauen

AACHEN. Im Rahmen der KURS-Kooperation zwischen der städtischen Gesamtschule Aachen-Brand und der Technischen Schule des Heeres fand am 16.05.2022 der erste Teil des Elektronikworkshops „Bau eines 10-Kanal-Lauflichts“ statt, an dem 17 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 teilnahmen. Sie hatten sich zu Beginn der 7. Klasse für den Lernbereich „Arbeitslehre“ entschieden. Angeleitet wurden sie von Günther Glenewinkel,
weiter lesen

Bewerbungstraining beim IT-Experten

bwerbungstraining

AACHEN. Am 25.5.2022 war eine Schüler:innen-Gruppe der Viktor-Frankl-Schule bei der regio iT GmbH zu Gast, um im Rahmen des schuleigenen Office-Moduls an einem Bewerbungstraining mit anschließender Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Vier Schülerinnen, vier Schüler, ein schulischer Begleiter sowie zwei Lehrkräfte aus der Klasse 10/P der Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung erhielten zunächst von Ausbilder Serhan Akyol
weiter lesen

Praktikum in historischem Ambiente

Praktikum in der Küche

KÖLN. Wo früher die Kürassiere im Kaiser-Wilhelm-Bad badeten, können heute Schülerinnen und Schüler der Trude-Herr-Gesamtschule unterschiedliche Berufe im Service, Housekeeping und an der Rezeption erkunden. Das Hotel Stadtpalais, ein First-Class Hotel mit 113 Zimmern in Köln-Deutz, wurde nach längerem Leerstand umfassend saniert und beherbergt seit der Wiedereröffnung im Jahr 2010 neben einer Alfred Biolek gewidmeten
weiter lesen

Workshop künstliche Intelligenz und Mobilität

KI Workshop autonomes Fahren

AACHEN. Was ist künstliche Intelligenz (KI)? Wie funktionieren KI-Algorithmen und wie lassen sich diese entwickeln? Und was darf eigentlich KI unter ethischen Gesichtspunkten? Um diese und ähnliche Fragen ging es bei einem ganztägigen Workshop zum Thema „KI und Mobilität“ am 16.5.2022 im Anne-Frank-Gymnasium. Laura Helleckes, Jasper Albers und Frederik Roßbach sind Promovenden bzw. Studierende, die
weiter lesen