Meldungen: Best Practice

Logistik begeistert GAT-Schüler

Sch[ler als Praktikant beim Lernpartner

MECHERNICH. Beim KURS-Lernpartner Deutsche Mechatronics GmbH wird auch im Bereich Versand überaus akkurat gearbeitet. Es wird nicht nur Wert auf Qualität in der Fertigung gelegt, sondern die bestellte Menge der gefertigten Produkte muss auch zur richtigen Zeit abgeholt werden. Schülerpraktikant Niklas H. erlernt unter anderem das Kommissionieren. Der Oberstufenschüler des Gymnasiums am Turmhof (GAT) darf
weiter lesen

Bewerbungstraining für den perfekten Auftritt

HERZOGENRATH. Ausgerechnet am Tag der denkwürdigen Niederlage für Deutschland gegen Südkorea im Zuge der Fußball-WM wartete auf die Achtklässler des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath eine besondere Veranstaltung. Am 27.6.2018 fand in der Schulaula zwei Stunden vor Anpfiff ein Bewerbungstraining des KURS-Kooperationspartners VEDA statt, bei dem den Jugendlichen wertvolle Tipps vermittelt und simulierte Bewerbungsgespräche durchgeführt wurden. Personalerin
weiter lesen

Handelsunternehmen macht fit für die Ausbildung

WEILERSWIST. Vom Informationsfilm über den größten Arbeitgeber in der Region bis hin zu Bewerbungstipps und Ausbildungsmöglichkeiten und einer Einladung zum Assessmentcenter – den Schülern der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Weilerswist wurde von Rolf Bank, zuständig für die Ausbildung beim KURS-Kooperationspartner dm, so einiges geboten. Er kam gleich mit vier Lehrlingen und einer Studierenden in die
weiter lesen

Spannende Berufe in der Nachbarschaft

DÜREN. Was kommt nach der Schule? Nie waren die Chancen und Möglichkeiten für junge Menschen so groß. Es gibt unzählige praktische Ausbildungsgänge – und noch mehr Möglichkeiten, sein Fachwissen an den Universitäten zu vertiefen. Doch welcher Weg passt am besten? Welche spannenden Berufe gibt es in der Nachbarschaft, von denen Schüler vielleicht noch nie etwas
weiter lesen

Hoteldirektor wirbt um Praktikanten

HERBERTSKAUL. Schon im Januar kam Hoteldirektor Andreas Breitkopf zum diesjährigen Berufsorientierungstag in der Gemeinschaftshauptschule Herbertskaul. Im Rahmen der KURS Partnerschaft nimmt der Direktor des Hotels ibis Köln Frechen jedes Jahr an diesem Infotag in der Frechener Schule teil. Da er auch Ausbildungsbotschafter des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) für den Rhein-Erft-Kreis ist, konnte er den
weiter lesen

KURS-Berechnungen: Mathematik auf der Baustelle

DÜREN. Die Kooperation zwischen der Realschule Bretzelnweg und der STRABAG AG besteht seit 2016. Eines der Ziele ist die Heranführung von Jugendlichen an technische Berufe im Bauwesen. Einen spannenden Vormittag durften die Schüler der 9ten Klasse nun auf dem Betriebsgelände der STRABAG AG erleben. Anders als im klassischen Mathematikunterricht verbrachten die Schülerinnen und Schüler die
weiter lesen

Sekundarschüler engagieren sich

NIDEGGEN. Die KURS-Kooperation der Partner Seniorendomizil RAK und Sekundarschule Kreuzau/Nideggen besteht nunmehr seit gut 2 Jahren. Ein Schwerpunkt der Aufgaben innerhalb des Projekts liegt in der Zusammenführung von Alt und Jung bei gemeinsamen Unternehmungen. Hemmschwellen werden abgebaut und den Jugendlichen werden Pflegeaufgaben und –berufe näher gebracht. Ein aktuelles Beispiel: Am 18. Juni 2018 macht sich
weiter lesen

Lernpartner-Aktionstag: Auszubildende begeistert für ihr Unternehmen

ZÜLPICH. Entsprechend des neuen KURS-Kooperationsbausteins, besuchte die Unternehmerin Lara Hofmann mit einer Auszubildenden Papiertechnologin die Zülpicher Hauptschule. Dort wurde für alle interessierten Acht- und Neuntklässler das benachbarte Papier-Unternehmen als solches, sowie die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Nahezu jährlich beginnen einige Hauptschüler/innen beim Lernpartner Smurfit Kappa Papier GmbH erfolgreich eine Berufsausbildung im Bereich Industriemechanik, Elektronik oder als
weiter lesen

Hygiene ist das A und O

Nelly-Pütz-Exkursion zum Dürener Krankenhaus

DÜREN. Am 2. Mai 2018 war es soweit: die Schülerinnen und Schüler des Nelly-Pütz-Berufskollegs Düren waren im Rahmen der Bildungsinitiative KURS ins Dürener Krankenhaus eingeladen. Durch den Besuch sollen die Lernenden einen umfangreichen Einblick in die Räumlichkeiten und Abläufe der Gemeinschaftsverpflegung des Krankenhauses erhalten. Nach einer freundlichen Begrüßung, dem gründlichen Waschen der Hände und dem
weiter lesen

Wirtschaftswissen zum Anfassen

BONN. Einkommenssteuer betrifft irgendwann jeden. In einem anschaulichen Vortrag gespickt mit Übungsaufgaben erhielten die Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums einen Einblick in das deutsche Steuersystem durch ihren KURS Lernpartner VRT Linzbach, Löcherbach und Partner. Anna Schneider, Steuerfachangestellte der VRT Niederlassung-Bonn, vermittelte den Schülerinnen das nötige Grundlagenwissen, das zuvor im Unterricht vorbereitet wurde. Die Übungsaufgabe der Fachfrau
weiter lesen