Meldungen: Best Practice

KURS-Partner gibt Einblicke

Berufsorientierung in Aachen

AACHEN. Am 17.1.2020 fand im Einhard-Gymnasium die „Berufsstraße“ statt. Natürlich war auch der KURS-Partner, das auf die Fertigung von Halbleitern spezialisierte Unternehmen AIXTRON SE, vor Ort. Die von engagierten Eltern ins Leben gerufene „Berufsstraße“ hat am Einhard-Gymnasium eine lange Tradition. Mittlerweile sind jährlich verschiedenste Unternehmen und Institutionen – nicht nur aus Elternkreisen – beteiligt. Zahlreiche
weiter lesen

Arbeitslehre einmal anders

RODENKIRCHEN. Bevor ich weiß, was ich werden möchte, benötige ich Informationen vielfältiger Art. Ich möchte schauen, anfassen, staunen und begeistert werden. Das Unterrichtsfach Arbeitslehre steht in den Klassen 7 bis 10 wöchentlich auf dem Stundenplan einer Gesamtschule. Das Schulcurriculum gibt zum Bereich Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Betrieb inhaltliche Schwerpunkte vor: Erwerbsarbeit und Identitätsbildung, Organisation von
weiter lesen

6 KURS-Unternehmen beim Münstereifeler Abend der Ausbildung

BAD MÜNSTEREIFEL. Ein aufwändiges Projekt wurde Wirklichkeit: Über 100 Schüler/innen der Städtischen Realschule und Friedrich-Haass-Schule meldeten sich, um mit ihren Eltern ein oder zwei begehrte Ausbildungsbetriebe für jeweils eine Stunde zu besuchen. Mit dabei die KURS-Lernpartner SIEBER Forming Solutions, Peter GREVEN, das Hammerwerk Erft, Straßenbau Josef Scheiff, Miele Euskirchen und INNECKEN Elektrotechnik sowie zusätzlich das
weiter lesen

Seit zehn Jahren KURS-Partner: Matthias-Hagen-Schule und Altenzentrum der Stiftung Marienhospital

EUSKIRCHEN. Die zehn Jahre alten Unterschriften sind vergilbt, die Zusammenarbeit hingegen ist gewachsen. Mit einem gemeinsamen Festakt in der Peter-Weber-Halle feierten die Matthias-Hagen-Schule und das Altenzentrum der Stiftung Marien-Hospital jetzt das zehnjährige Bestehen ihrer KURS-Lernpartnerschaft. Jung trifft Alt: Das ist das Motto der Kooperation seit ihrem Beginn im Jahr 2009. Und von dieser Herangehensweise profitieren
weiter lesen

Rundgang durch eine moderne Bäckerei

ELSDORF. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Bäckerei Schneider GmbH und der Gesamtschule Elsdorf ist noch neu. An zwei Tagen besuchten jetzt Schülerinnen und Schüler die Fertigungsanlagen. Willi Kühne, einer der drei geschäftsführenden Gesellschafter der Bäckerei Schneider, übernahm persönlich die Führung durch die im Jahr 2018 fertiggestellten Werkshallen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sehen wie Brote und
weiter lesen

Kooperation trägt Früchte

KÖLN. Die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH – kurz AVG Köln mbH – und die Max-Ernst-Gesamtschule (MEG) in Köln sind seit 2016 Lernpartner unter der Initiative KURS. Die AVG betreibt die Restmüllverbrennungsanlage in Köln und sorgt seit dem Gründungsjahr 1992 für eine Verwertung des Kölner Haus- und Sperrmülls wie auch der Reste von Baustellen-, Gewerbe-
weiter lesen

Gesucht – gefunden! Patrick und Malte finden durch KURS-Partnerschaft ihren Ausbildungsplatz

HEINSBERG. Patrick und Malte sind seit gut einem dreiviertel Jahr in der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer und sehen zufrieden aus. In Kontakt gekommen mit ihrem Ausbildungsbetrieb, der Florack Bauunternehmung aus Heinsberg, sind die beiden 18- und 16-jährigen jungen Männer durch eine KURS-Partnerschaft ihrer Heinsberger Realschule im Klevchen. „Ich habe ein Praktikum gemacht und das
weiter lesen

Kunst AG des EFG entwirft neue Zuckerverpackungen

EUSKIRCHEN. Das Verpackungsdesign ansprechend und zeitgemäß gestalten und das bekannte „Diamant-Logo“ des KURS-Lernpartners Pfeifer & Langen weiterentwickeln – dieser anspruchsvollen Aufgabe stellte sich Kunstlehrerin Frauke Strang mit ihren AG-Schüler/innen des Emil-Fischer-Gymnasiums. Standortleiter Wilhelm Oberdieck lobt die Einsatzfreude und die professionelle Umsetzung mit viel Liebe zum Detail der Verpackungsgestaltungen, welcher ein mehrmonatiger Prozess vorausging: „Wie ein
weiter lesen

Achtklässler besuchen regelmäßig Zülpicher Senioren

ZÜLPICH. Bingo, „Stadt-Land-Fluss“, gemeinsames Basteln oder Kaffeetrinken, Getränke bringen… Kiara H., Julie R., Marcel S. und Jessica S. aus der 8. Klasse der Gemeinschaftshauptschule Zülpich haben sich zu Schuljahresbeginn bewusst für die „Altenpflege-AG“ entschieden und können kaum glauben, dass sie nun offiziell das letzte Mal mit den Seniorinnen des Brabenderstift (Liebfrauenhof Schleiden GmbH) an einem
weiter lesen

Betriebserkundungstag der Carl-Schurz-Realschule

BONN. Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern der Carl-Schurz-Realschule besuchte das Unternehmen RHI MAGNESITA Didier-Werke AG in Königswinter-Niederdollendorf, ein Weltmarktführer der Feuerfest Industrie und KURS Lernpartner der Schule seit 2009 Ausgerüstet mit Sicherheitsschuhen, -Westen, -Brillen, Helmen und Ohrenschützern machte sich die Schülergruppe unter Führung von David Klein, Bereichsleiter Technik und Ausbildungsbeauftragter, und Doris Buchholz,
weiter lesen