Partnerschaft startet ins fünfte Jahr

DÜREN. Schule bekommt ein W-LAN.

Die Realschule Bretzelnweg hat im Rahmen von KURS  seit dem Jahr 2005 eine Lernpartnerschaft mit dem RWE Rhein–Ruhr AG,  Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier. Unternehmen und Schule kooperieren seit Beginn der Lernpartnerschaft sehr eng miteinander.

So wird jährlich ein Lötpraktikum in der Jahrgangstufe 9  im Aus- und Weiterbildungszentrum durchgeführt.  Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr kommen regelmäßig in die Schule und berichten im  Fach Sozialwissenschaften über ihre Personalvertretung.

Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge stellen Kunstobjekte im Unternehmen aus.Das Unternehmen stellt am Tag der offenen Tür in der RS-Bretzelnweg die Ausbildungsberufe des RWE vor. Schülerinnen und Schüler präsentieren Projektergebnisse

beim Tag der offenen Tür des Unternehmens in Niederzier.

Auszubildende  werden außerdem zwei Stunden wöchentlich von einer Englischlehrerin der RSB   im Unternehmen unterrichtet.

Durch die Unterstützung des RWE konnte die Jahrgangstufe 8  im vergangenen Jahr am Kompetenzcheck teilnehmen. Die und Schüler mit den besten Präsentationen erhalten ein besonderes Bewerbertraining. Auch im Jahr 2010 kann  der Kompetenzcheck Dank des RWE wieder durchgeführt werden.
 
Zur Zeit installieren Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres des Aus- und Weiterbildungszentrums in der Schule ein W-Lan.