„Die Partnerschaft wird unser Haus des Lernens noch bunter und attraktiver machen“, freute sich Schulleiter Rainer Pongs in seiner Begrüßungsrede anläßlich der Vertragsunterzeichnung mit dem Wunschpartner RWE Rhein-Ruhr AG, die am 19. Mai in der Realschule Bretzelnweg mit zahlreichen Gästen stattfand. Es ist die erste Lernpartnerschaft, die durch das KURS-Basisbüro Düren, Martina Jordan und Christa Zündorf, auf den Weg gebracht wurde. Die zukünftigen Partner werden mit einem breiten Spektrum von neun Maßnahmen, ausgewählte aus einem Ideenpool von nahezu 50 Themen, in ihre Lernpartnerschaft starten. Überaus positiv wertete auch der Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums Michael Kraus die Partnerschaft: „Es wird ein wirkliches Geben und Nehmen sein.“ So werden die Azubis des Unternehmens künftig mit Unterstützung der Schule in berufsbezogenem Englisch unterrichtet Im Gegenzug werden die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, u. a. im Ausbildungszentrum des Unternehmen zu lernen, wie richtig gelötet wird. Im Unterricht am Bretzelnweg werden sie Themen wie „Kraftwerkstechnik“ und „Energie“ unter der Leitung von Unternehmensexperten bearbeiten. „Aus der Praxis lernen“ ist die Devise.