Meldungen: Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg

IT-Fachkräfte zielgerichtet ausbilden

Neue KURS Lernpartnerschaft für Berufskolleg

KÖLN. Die Ströer SE & Co. KGaA wird KURS-Lernpartner des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs. Dazu unterzeichneten Schulleiter Bertram Wolf sowie Sebastian Brockers, Expert HR-Projects, und Ramona Lies, Expert HR-Training & Development Human Resources, die Kooperationsvereinbarung. Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Berufskolleg findet vor allem im Rahmen der Ausbildung von Informationstechnischen Assistent:innen statt. Schulische Theorie soll praktisch im Unternehmen
weiter lesen

Was ist Servervirtualisierung?

IT Lernpartnerschaft

KÖLN. Diese Frage können die Schüler des Bildungsgangs „Informationstechnische Assistenten“ am Georg-Simon-Ohm Berufskollegs jetzt beantworten. Ende Januar fand dort die alljährliche Projektwoche mit aktiver Unterstützung des Lernpartners Kramer & Crew statt. Seit 2014 pflegt das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg eine KURS-Lernpartnerschaft mit der Firma Kramer & Crew, einem führenden Unternehmen im Bereich der Servervirtualisierung und Cloud Services.
weiter lesen

IT – nur für Nerds?

KÖLN. Wie werden Prozesse abgebildet? Was wird auf einem Workshop zum Thema Virtualisierung vermittelt? Diese und weitere Fragen können Schüler des Bildungsgangs „Informationstechnischer Assistent“ am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg künftig beantworten. Der IT-Regisseur Kramer&Crew und das Berufskolleg schließen eine Lernpartnerschaft. Sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen sind den Kooperationspartnern wichtig. In einem Vortrag über unternehmenskulturelle Werte wurde die
weiter lesen

Nachwuchs beweist Qualifikation

KÖLN. In diesem Jahr arbeiteten im Rahmen der jährlich stattfindenden Projektwoche im Februar das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg (GSO) und das Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln gemeinsam. Ziel der Zusammenarbeit war das Erstellen eines Wikis und das Programmieren von Erweiterungen, sogenannten Extensions. Mit viel Elan machte sich die zehnköpfige Projektgruppe an die Arbeit. Dabei wurde sie neben
weiter lesen

Großer KURS-Bahnhof im Historischen Rathaus

KÖLN. In Anwesenheit von Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Oberbürgermeister Jürgen Roters und Stadtdirektor Guido Kahlen unterzeichneten das Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln und die IHK Köln Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit Kölner Schulen. Kooperationspartner der IHK Köln wird das benachbarte Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Das Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln kooperiert ab sofort mit zwei Berufskollegs – dem
weiter lesen