Meldungen: Stadt Köln

Ausbildung und Studium

Veranstaltung im Dreikönigsgymnasium

KÖLN. Zum KURS Kooperationsauftakt des Dreikönigsgymnasiums Köln und der Stadt Köln wurde heute die gesamte Jahrgangsstufe 9 über das Angebot der über 40 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Die Stadt Köln hat drei verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Programm: die duale Ausbildung, das duale Studium und eine Kombination von dualer Ausbildung und dualem Studium. Das Ausbildungsportfolio reicht von
weiter lesen

Karriere mit Domblick

Kölner Doma und Rheinbrücke

KÖLN. Mit gleich fünf Auszubildenden war Caroline Peter, Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln, in der Eichendorff-Realschule. Cara Bachem, Lukas Bienert, Janice Himmel, Bilge Kurt und Stefanie Trampenau berichteten den Schüler:innen der KURS-Kooperationsschule anschaulich von ihren Ausbildungen und beantworteten eine Vielzahl von Fragen vom Verdienst, über Tätigkeiten während der Ausbildung bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber
weiter lesen

Schnuppertag beim Lernpartner

Schnuppertag beim Kooperationspartner Sprint

KÖLN. Ein Praxiskurs der Willy-Brandt-Gesamtschule hat einen Schultag beim KURS-Lernpartner Sprint Sanierung GmbH verbracht, um deren Ausbildungsberufe kennenzulernen. Begleitet von den Sonderpädagog:innen Jessica Held und Volker Weide lernten 8 Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Förderbedarfen die Aufgaben der Kaufleute für Büromanagement und Maler und Lackierer kennen. Zunächst stellte Personalentwicklerin Birgit Bielefeld gemeinsam mit der Trainee
weiter lesen

Berufstalk bei Punsch und Plätzchen

Weihnachtsfeier beim Lernpartner

KÖLN. Die msg systems ag denkt sich für die Mitarbeiter:innen zu Weihnachten immer etwas ganz Besonderes aus. In diesem Jahr lädt das Unternehmen zum hauseigenen Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände. Schüler:innen der Heliosschule, inklusive Universitätsschule der Stadt Köln, sind ebenfalls eingeladen. Zuerst gibt es eine Betriebsbesichtigung. Hier werden die Schüler:innen tief in die Historie des Unternehmens
weiter lesen

Unterrichtsbesuch mit Ausbildungsangeboten

Procar im Unterricht

KÖLN. Seit Anfang des Jahres besteht die KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Elly-Heuss-Knapp-Realschule und der Procar Automobile GmbH & Co. KG. Begonnen hat die Zusammenarbeit im Technikunterricht, wo Florian Kessel, Personalentwickler für technische Berufe, mithilfe einer VR-Brille und zwei Controllern virtuell verschiedene Reparaturen an einem Motor durchführen ließ, die es auch in einer echten Werkstatt zu erledigen
weiter lesen

Recruiting à la KURS

KÖLN. Der aus dem Englischen stammende Begriff bedeutet übersetzt so viel wie „Suche bzw. Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften“. Nun verortet man diese Suche oder Vermittlung nicht unbedingt an öffentlichen Schulen des Landes Nordrhein Westfalen. Doch an einer kleinen Realschule im Süden der Hauptstadt Düsseldorf – also der Domstadt Köln, findet genau das statt. So sucht
weiter lesen

Bewerbungsmappencheck und simulierte Bewerbungsgespräche

neue Lernpartnerschaft in Köln: DHL und GHS Bilderstöckchen

KÖLN. Andrea Knossalla, Schulleiterin der Gemeinschaftshauptschule Bilderstöckchen und Fadime Nacaroglu, Niederlassungsleiterin Service-Center Köln von DHL Express Germany GmbH, sind glücklich und sichtlich stolz über die Urkunden, die sie heute im Rahmen einer KURS Lernpartnerschaft überreicht bekommen haben. Schule und Unternehmen sind nur fußläufig voneinander entfernt. Das ist von Vorteil, wenn Verena Daub, Ausbildungsleiterin in Köln, den
weiter lesen

Uni als Ausbildungsbetrieb: mehr als 20 Berufe

Ausbildungsberufe an der Uni Köln vorgestellt

KÖLN. „Die Uni Köln ist einer der größeren Ausbildungsbetriebe in Köln, das weiß nur keiner“, erzählte Andrea Frank vom Personalmanagement der Universität den Schüler:innen aus Jahrgangsstufe 9 und 10 der Gesamtschule Rodenkirchen, die heute zur Betriebsbesichtigung angereist sind. In über 20 verschiedenen Ausbildungsberufen in Technik, Verwaltung & Wissenschaft bildet die Uni Köln aus. Heute stellten
weiter lesen

Zusammenarbeit ohne Grenzen

KURS-Kooperation Ostermann und Nelson-Mandela-Schule

KÖLN. Die Nelson-Mandela-Schule in Köln und das Einrichtungshaus Ostermann in Leverkusen kooperieren seit Beginn des Jahres über die Stadtgrenze hinweg als KURS-Lernpartner. Coronabedingt fanden das Kennenlernen und die Vorbereitung der Zusammenarbeit digital statt. Im September konnte dann die Kooperationsvereinbarung von Schulleiterin Andrea Badjie und David Moll, dem Leiter der Logistik, unterzeichnet und die Urkunden übergeben
weiter lesen

Gemeinsam gegen Wilde Müllentsorgung

wild entsorgter Müll

KÖLN. Seit 2017 sind die AWB Köln und die Carl von Ossietzky Gesamtschule Lernpartner im Rahmen der Initiative KURS. Während der Pandemie war die Zusammenarbeit stark eingeschränkt, da das Unternehmen mit aller Kraft dem Virus an den Eingangstoren die Stirn geboten hat, um den Betrieb verantwortlich aufrechterhalten zu können. Seit dem 1. Juni 2022 sind
weiter lesen