KÖLN. Das Krankenhaus Köln-Porz und das Maximilian-Kolbe-Gymnasium unterzeichnen KURS-Lernpartnerschaft.
Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den größten Branchen im Rheinland. Sie definiert sich nicht über Verarbeitung von Rohstoffen, sondern sie befasst sich mit Menschen und deren Gesundheit – und dafür braucht es gut ausgebildetes und engagiertes Fachpersonal.
Als potenzieller Arbeitgeber und Ausbilder in der Region ist das Krankenhaus Köln-Porz Ansprechpartner für junge Menschen, die sich beruflich noch orientieren und Perspektiven „pflegen“. Dazu bietet der KURS-Lernpartner nicht nur die klassischen Berufe, sondern auch Berufe in der Medizintechnik, der Verwaltung und der Informationstechnologie.
Das Maximilian-Kolbe-Gymnasium und das Krankenhaus Köln-Porz wollen die berufliche Orientierung der Porzer Gymnasiasten unterstützen, aber auch theoretisch erarbeitete Inhalte im Unterricht in der realen Begegnung weiter vertiefen, veranschaulichen und nachhaltig sichern. Dabei geht es um biologische oder sportmedizinische Fragestellungen, aber auch um Hygiene, Ernährung oder das Herz-Kreislauf-System und das Krankenhaus als Unternehmen und Akteur der Marktwirtschaft.
Eine KURS-Lernpartnerschaft wächst mit der Zeit, sie ist kein starres Gebilde und sie kann und darf sich verändern. Nur in der Zusammenarbeit und im kommunikativen Austausch mit allen Akteuren findet man die gemeinsamen Schnittpunkte einer kooperativen Zusammenarbeit, die für beide fruchtbar ist.